Valproinsäure

Valproinsäure (Valproic Acid) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 250mg
27185790 pill250mg€500,86€5,56
27185860 pill250mg€348,42€5,81
27185930 pill250mg€209,04€6,97
Dosierung: 500mg
27186060 pill500mg€625,71€10,44
27186130 pill500mg€348,42€11,61
Dosierung: 750mg
27186230 pill750mg€557,48€18,58
Valproinsäure Description

Was ist Valproinsäure?

Valproinsäure ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antikonvulsiva und hilft, Anfallssymptome zu kontrollieren. Darüber hinaus wird es manchmal auch bei bipolarer affektiver Störung und bestimmten Arten von Migräne eingesetzt. Das Arzneimittel wirkt, indem es die elektrische Erregbarkeit der Nervenzellen im Gehirn senkt und somit die Entstehung von Anfallmustern reduziert.

Wirkungsweise

Die genaue Wirkungsweise von Valproinsäure ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird angenommen, dass es die Konzentration von Neurotransmittern im Gehirn beeinflusst. Besonders wirkt es durch die Erhöhung der GABA-Spiegel, einem hemmenden Neurotransmitter, der die Übererregbarkeit der Nervenzellen dämpft. Dadurch trägt es dazu bei, epileptische Anfälle zu verhindern und Stimmungsschwankungen bei bipolaren Erkrankungen auszugleichen.

Vorteile der Einnahme

Viele Patienten berichten, dass Valproinsäure ihre Anfälle deutlich reduziert oder sogar ganz verhindert. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, wenn die Dosierung korrekt abgestimmt ist. Zudem kann das Medikament bei mood-stabilisierender Wirkung helfen, weshalb es bei bipolarer Störung häufig eingesetzt wird. Es bietet eine zuverlässige Kontrollmöglichkeit bei epileptischen Anfällen und kann die Lebensqualität erheblich verbessern.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Valproinsäure Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Manche Patienten berichten von Müdigkeit, Schwindel oder Tremor. Sehr selten kann es zu ernsthaften Nebenwirkungen kommen, etwa Leberfunktionsstörungen oder Blutbildveränderungen. Besonders bei jungen Frauen besteht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung, da das Medikament das Risiko für Geburtsfehler erhöht, wenn es während der Schwangerschaft eingenommen wird.

Wichtige Hinweise für die Anwendung

Vor Beginn der Behandlung sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen. Die Dosierung wird individuell festgelegt, um Nebenwirkungen zu minimieren. Während der Einnahme ist es wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchzuführen, um Leberwerte und Blutbild zu kontrollieren. Schwangere Frauen sollten die Einnahme von Valproinsäure mit ihrem Arzt abklären, da das Medikament das ungeborene Kind beeinträchtigen kann. Ebenso sollte die Medikation keinesfalls abrupt abgesetzt werden, da dies zu einem Anfallstaus führen kann.

Fazit

Valproinsäure ist ein bewährtes Medikament zur Kontrolle epileptischer Anfälle und bipolarer Störungen. Es bietet eine hohe Wirksamkeit, erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung aufgrund möglicher Nebenwirkungen. Bei richtiger Anwendung und ärztlicher Begleitung kann es die Lebensqualität vieler Patienten deutlich verbessern. Wichtig ist, die Behandlung regelmäßig zu kontrollieren und bei unerwünschten Wirkungen den Arzt zu informieren. Das Medikament sollte niemals ohne ärztliche Rücksprache abgesetzt oder geändert werden.