
Ursodeoxycholsäure (Ursodeoxycholic Acid) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 300mg | ||||
180 pill | 300mg | €797,02 | €4,43 | |
120 pill | 300mg | €542,96 | €4,53 | |
90 pill | 300mg | €423,91 | €4,70 | |
60 pill | 300mg | €303,41 | €5,05 | |
30 pill | 300mg | €184,36 | €6,13 |

Ursodeoxycholsäure Description
Was ist Ursodeoxycholsäure?
Ursodeoxycholsäure ist eine natürlich vorkommende Gallensäure, die im menschlichen Körper in geringen Mengen produziert wird. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung von Fetten. Außerdem wird sie als Medikament eingesetzt, um bestimmte Leber- und Gallenwegserkrankungen zu behandeln. In der Apotheke ist Ursodeoxycholsäure in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, meist als Kapseln oder Tabletten. Das Mittel ist bekannt für seine verträgliche Natur und seine Wirksamkeit bei bestimmten Krankheitsbildern.
Anwendungsgebiete
Ursodeoxycholsäure wird vor allem bei Gallensteinen angewendet, die sich in der Gallenblase gebildet haben. Besonders wirksam ist sie bei Cholesterin-Gallensteinen, die durch eine Ablagerung von Cholesterin entstehen. Die Substanz trägt dazu bei, die Gallensteine aufzulösen, wenn sie noch klein sind oder sich erst kürzlich gebildet haben. Zudem kommt Ursodeoxycholsäure bei bestimmten Lebererkrankungen zum Einsatz, insbesondere bei primär biliärer Cholangitis. Hierbei handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Gallengänge. Das Medikament kann auch bei der Behandlung von bestimmten Lebererkrankungen im Rahmen der unterstützenden Therapie sinnvoll sein.
Wirkungsweise
Die Wirkung von Ursodeoxycholsäure basiert auf ihrer Fähigkeit, die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit zu verändern. Sie reduziert die Cholesterinmenge, die in der Galle enthalten ist, und verhindert somit die Bildung neuer Gallensteine. Zusätzlich verbessert sie den Fluss der Gallenflüssigkeit, was bei obstruktiven Problemen hilfreich sein kann. Bei Lebererkrankungen wirkt sie entzündungshemmend und kann die Schädigung der Gallengänge verlangsamen. Die Therapie erfordert in der Regel Geduld, da die Auflösung der Steine oder die Verbesserung des Krankheitsbildes mehrere Monate dauern kann.
Nebenwirkungen und Sicherheit
Ursodeoxycholsäure gilt allgemein als gut verträglich. Dennoch können Nebenwirkungen auftreten, wobei diese meist mild sind. Häufig berichten Patienten über Magenbeschwerden, Durchfall oder Übelkeit. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Hautausschläge auftreten. Es ist wichtig, die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen. Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber Ursodeoxycholsäure sollten das Medikament meiden. Auch bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Dosierung und Anwendung
Die genaue Dosierung hängt vom Krankheitsbild und dem individuellen Zustand ab. In der Regel werden die Kapseln einmal bis zweimal täglich eingenommen, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die Behandlung regelmäßig durchzuführen und die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Die Dauer der Therapie kann mehrere Monate betragen. Bei Vergessener Einnahme sollte die Dosis nicht verdoppelt werden, sondern die Einnahme wird einfach fortgesetzt. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen ist ein Arztbesuch notwendig.