
Ticlopidin (Ticlopidine) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
180 pill | 250mg | €911,72 | €5,07 | |
120 pill | 250mg | €667,81 | €5,56 | |
90 pill | 250mg | €551,67 | €6,13 | |
60 pill | 250mg | €405,04 | €6,75 | |
30 pill | 250mg | €232,27 | €7,74 |
Ticlopidin Description
Was ist Ticlopidin?
Ticlopidin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Hemmung der Blutgerinnung eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer, was bedeutet, dass es die Verklumpung der Blutplättchen (Thrombozyten) reduziert. Durch diese Wirkung kann Ticlopidin das Risiko von Blutgerinnseln in den Gefäßen verringern. Es wird häufig bei Patienten verschrieben, die bereits einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder eine Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße durchgemacht haben. Die Substanz ist in Tablettenform erhältlich und muss in der Regel täglich eingenommen werden.
Wirkungsweise
Die Wirkungsweise von Ticlopidin basiert auf seiner Fähigkeit, die Aktivität der Thrombozyten zu hemmen. Es blockiert die ADP-Rezeptoren auf der Oberfläche der Blutplättchen. Diese Rezeptoren sind notwendig, damit sich die Thrombozyten miteinander verbinden und eine Blutgerinnsel-Formation einsetzen können. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren lässt Ticlopidin die Blutplättchen weniger klebrig werden. Das führt zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit für die Bildung von verstopfenden Thromben, die zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können.
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird vor allem bei Patienten verschrieben, die ein erhöhtes Risiko für thrombotische Ereignisse haben. Es findet Anwendung nach einem akuten Koronarsyndrom, einem Herzinfarkt oder bei Durchblutungsstörungen in den Arterien. Auch bei Menschen, die wegen einer Ballon- oder Bypass-Operation behandelt wurden, kann Ticlopidin Teil der Therapie sein, um Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die optimale Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil von Ticlopidin ist seine Wirksamkeit, um gefährliche Blutgerinnsel zu verhindern. Viele Patienten profitieren von der Behandlung, vor allem wenn andere Medikamente nicht ausreichend gewirkt haben. Allerdings ist die Substanz nicht frei von Nebenwirkungen. Es kann zu Blutungen kommen, die in Schwere variieren. In seltenen Fällen treten Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Hautausschläge auf. Für bestimmte Patientengruppen, insbesondere Menschen mit Bluterkrankungen, ist das Medikament ungeeignet. Es ist daher wichtig, vor der Einnahme eine gründliche ärztliche Untersuchung durchzuführen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bei der Einnahme von Ticlopidin sollten Patienten regelmäßig ärztlich überwacht werden. Blutuntersuchungen sind notwendig, um die Blutgerinnungswerte zu kontrollieren. Falls Nebenwirkungen auftreten oder Symptome wie unerklärliche Blutungen, starke Kopfschmerzen oder allergische Reaktionen auftreten, ist umgehend ein Arzt zu informieren. Während der Behandlung sollte auf Alkohol und andere Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen, verzichtet werden, um Risiken zu minimieren. Die Dauer der Therapie hängt vom individuellen Krankheitsbild ab und wird vom Arzt festgelegt.
Fazit
Ticlopidin ist eine wichtige Option in der Behandlung von thrombotischen Risiken. Es bietet Schutz vor potenziell lebensbedrohlichen Ereignissen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, erfordert jedoch sorgfältige Überwachung. Durch die Hemmung der Thrombozytenaggregation trägt es dazu bei, die Durchblutung in den Gefäßen aufrechtzuerhalten. Patienten sollten stets die ärztlichen Anweisungen befolgen und sich regelmäßig kontrollieren lassen, um von den Vorteilen des Medikaments optimal zu profitieren und Nebenwirkungen zu minimieren. Die Entscheidung für Ticlopidin sollte gemeinsam mit einem Arzt getroffen werden, der die individuelle Situation beurteilt.