Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €303,41 | €0,84 | |
180 pill | 10mg | €164,04 | €0,91 | |
120 pill | 10mg | €120,48 | €1,00 | |
90 pill | 10mg | €101,61 | €1,13 | |
60 pill | 10mg | €75,48 | €1,26 | |
30 pill | 10mg | €43,54 | €1,45 | |
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €434,07 | €1,20 | |
180 pill | 25mg | €235,18 | €1,31 | |
120 pill | 25mg | €171,30 | €1,42 | |
90 pill | 25mg | €137,91 | €1,52 | |
60 pill | 25mg | €104,52 | €1,74 | |
30 pill | 25mg | €58,06 | €1,93 | |
Dosierung: 50mg | ||||
360 pill | 50mg | €653,30 | €1,81 | |
180 pill | 50mg | €360,03 | €2,00 | |
120 pill | 50mg | €267,12 | €2,22 | |
90 pill | 50mg | €214,85 | €2,38 | |
60 pill | 50mg | €158,23 | €2,64 | |
30 pill | 50mg | €87,09 | €2,90 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €436,98 | €2,42 | |
120 pill | 100mg | €303,41 | €2,53 | |
90 pill | 100mg | €240,98 | €2,67 | |
60 pill | 100mg | €174,20 | €2,90 | |
30 pill | 100mg | €101,61 | €3,38 |

Thioridazin Description
Ein Überblick über Thioridazin
Thioridazin ist ein Medikament, das in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Phenothiazine und wird hauptsächlich zur Behandlung von Schizophrenie, Psychosen und schweren psychischen Störungen verwendet. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung bestimmter Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst, insbesondere Dopamin. Dadurch kann es psychotische Symptome lindern und die Stimmung stabilisieren.
Wirkungsweise und Anwendung
Die Wirkung von Thioridazin basiert auf seiner antagonistischen Wirkung auf Dopamin-Rezeptoren. Es reduziert die Überaktivität bestimmter Signalwege im Gehirn, die bei psychischen Erkrankungen eine Rolle spielen. Das Medikament wird in der Regel in Tablettenform eingenommen, wobei die Dosierung je nach Erkrankung und Patient unterschiedlich sein kann. Für eine effektive Behandlung ist eine kontinuierliche Anwendung notwendig. Es ist wichtig, die vom Arzt vorgegebene Dosierung exakt einzuhalten, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu sichern.
Vorteile der Behandlung mit Thioridazin
Viele Patienten berichten, dass Thioridazin ihnen hilft, ihre Symptome besser zu kontrollieren. Es kann intensive Psychosen, Halluzinationen und Wahnvorstellungen deutlich reduzieren. Besonders bei Patienten, die auf andere Medikamente nicht ausreichend ansprechen, kann Thioridazin eine sinnvolle Option sein. Zudem ist das Medikament gut etabliert und erfahrungsgemäß zuverlässig in der Wirkungsweise. Es bietet eine Chance auf eine bessere Lebensqualität durch Stabilisierung der psychischen Verfassung.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Thioridazin Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind sedierende Effekte, die zu Müdigkeit führen. Manche Patienten berichten von Gewichtszunahme, Mundtrockenheit oder Verstopfung. Besonders zu beachten sind jedoch Herzrhythmusstörungen, die in seltenen Fällen auftreten können. Thioridazin kann das QT-Intervall im EKG verlängern, was potenziell gefährlich sein kann. Daher ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung notwendig. Es ist wichtig, mögliche Nebenwirkungen sofort zu melden, um die Behandlung anzupassen oder das Medikament abzusetzen.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor Beginn der Behandlung sollte immer eine gründliche Untersuchung erfolgen. Patienten mit bestehenden Herzproblemen, Leber- oder Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Die gleichzeitige Einnahme von Thioridazin mit anderen Medikamenten, die das Herz beeinflussen, ist nur unter ärztlicher Aufsicht erlaubt. Während der Behandlung ist auch auf Alkohol und andere psychoaktive Substanzen zu verzichten, da diese die Wirkung beeinflussen oder Nebenwirkungen verstärken können. Besonders bei älteren Patienten ist die Risikohaftigkeit von Nebenwirkungen höher, weshalb eine engmaschige Kontrolle notwendig ist.
Fazit
Thioridazin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von psychotischen Störungen. Es kann sehr wirksam sein, birgt aber auch Risiken, die sorgfältig überwacht werden sollten. Patienten profitieren von einer guten ärztlichen Begleitung und der Einhaltung der Dosierungsanweisungen. Bei entsprechender Kontrolle kann Thioridazin eine wichtige Unterstützung bei der Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen sein.