
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1mg | ||||
240 pill | 1mg | €348,42 | €1,45 | |
180 pill | 1mg | €271,47 | €1,51 | |
120 pill | 1mg | €200,33 | €1,67 | |
90 pill | 1mg | €159,68 | €1,77 | |
60 pill | 1mg | €114,68 | €1,92 | |
30 pill | 1mg | €65,32 | €2,16 | |
Dosierung: 2mg | ||||
180 pill | 2mg | €410,85 | €2,28 | |
120 pill | 2mg | €303,41 | €2,53 | |
90 pill | 2mg | €245,34 | €2,73 | |
60 pill | 2mg | €181,46 | €3,02 | |
30 pill | 2mg | €107,42 | €3,57 | |
Dosierung: 5mg | ||||
90 pill | 5mg | €409,39 | €4,54 | |
60 pill | 5mg | €304,86 | €5,08 | |
30 pill | 5mg | €178,56 | €5,97 |

Terazosinhydrochlorid Description
Was ist Terazosinhydrochlorid?
Terazosinhydrochlorid ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und gutartiger Prostatahyperplasie eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Alpha-Blocker, die die Gefäße entspannen und die Durchblutung verbessern. Durch die Erweiterung der Blutgefäße senkt das Präparat den Blutdruck und kann somit das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall reduzieren.
Wirkungsweise von Terazosinhydrochlorid
Das Medikament wirkt, indem es die Alpha-1-Adrenozeptoren in den Gefäßwänden blockiert. Dies führt zu einer Vasodilatation, also zu einer Erweiterung der Blutgefäße. Durch die verbesserten Blutströmungsverhältnisse wird der Blutdruck gesenkt. Bei gutartiger Prostatahyperplasie entspannt sich die Muskulatur in der Prostata und im Blasenhals, was das Wasserlassen erleichtert. Die schnelle Wirkung und die kontinuierliche Einnahme sorgen für eine nachhaltige Behandlung der jeweiligen Beschwerden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Terazosinhydrochlorid wird individuell vom Arzt festgelegt. Die Anfangsdosis ist meist niedrig, um Nebenwirkungen zu minimieren. Nach Bedarf wird die Dosis schrittweise erhöht. Das Präparat sollte regelmäßig eingenommen werden, meistens einmal täglich. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und die Medikamente nicht eigenmächtig abzusetzen. Falls Nebenwirkungen auftreten, sollte umgehend Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Terazosinhydrochlorid Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichtet man über Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit, insbesondere beim Beginn der Behandlung oder bei Dosisanpassungen. Gelegentlich kann es zu Kreislaufproblemen wie niedrigem Blutdruck kommen. Dazu zählen auch Herzrasen oder vermehrtes Schwitzen. Selten treten allergische Reaktionen auf, die ärztlich behandelt werden sollten. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und Nebenwirkungen dem Arzt mitzuteilen.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor Beginn der Behandlung sollte der Arzt über bestehende Erkrankungen informiert werden, insbesondere Herz-Kreislauf-Probleme oder Leber- und Nierenerkrankungen. Das Medikament kann die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, weshalb beim Autofahren oder Bedienen schwerer Maschinen Vorsicht geboten ist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme nur nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. Auch bei der Kombination mit anderen Medikamenten ist besondere Vorsicht geboten, da Wechselwirkungen auftreten können.
Fazit
Terazosinhydrochlorid ist eine bewährte Substanz zur Behandlung von Bluthochdruck und Prostatabeschwerden. Es bietet eine zuverlässige Wirkungsweise durch gefäßerweiternde Effekte. Dennoch ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung notwendig, um Nebenwirkungen zu minimieren und die optimale Dosierung zu gewährleisten. Bei richtiger Anwendung kann das Medikament deutlich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.