Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €1.058,35 | €2,93 | |
270 pill | 10mg | €872,52 | €3,24 | |
180 pill | 10mg | €640,23 | €3,56 | |
120 pill | 10mg | €468,92 | €3,91 | |
90 pill | 10mg | €387,62 | €4,31 | |
60 pill | 10mg | €284,54 | €4,75 | |
30 pill | 10mg | €156,78 | €5,23 | |
20 pill | 10mg | €124,84 | €6,24 | |
Dosierung: 20mg | ||||
270 pill | 20mg | €872,52 | €3,24 | |
180 pill | 20mg | €640,23 | €3,56 | |
120 pill | 20mg | €468,92 | €3,91 | |
90 pill | 20mg | €387,62 | €4,31 | |
60 pill | 20mg | €284,54 | €4,75 | |
30 pill | 20mg | €156,78 | €5,23 | |
20 pill | 20mg | €124,84 | €6,24 |

Tamoxifen Description
Was ist Tamoxifen?
Tamoxifen ist ein sogenannter selektiver Estrogenrezeptor-Modulator (SERM), der häufig in der Behandlung von hormonabhängigem Brustkrebs eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Wirkung von Östrogen im Brustgewebe blockiert. Östrogen ist ein Hormon, das das Wachstum bestimmter Brustkrebszellen fördert. Durch die Hemmung dieses Hormons kann Tamoxifen das Tumorwachstum verlangsamen oder sogar stoppen. Das Medikament ist seit vielen Jahren in der Onkologie etabliert und hat sich als wirksame Therapieoption bewährt.
Wirkung und Anwendung
Tamoxifen wird hauptsächlich bei Brustkrebs eingesetzt, um das Risiko eines Rückfalls zu verringern oder um bereits bestehende Tumore zu behandeln. Es kann in der adjuvanten Therapie nach Operationen, Bestrahlungen oder Chemotherapien eingesetzt werden. Zudem wird Tamoxifen prophylaktisch bei Frauen mit erhöhtem Risiko für Brustkrebs eingesetzt. Es wirkt, indem es an die Estrogenrezeptoren in den Zellen bindet und somit die hormonelle Unterstützung für das Tumorwachstum unterbindet. Die Behandlung dauert in der Regel mehrere Jahre, meist zwischen 5 und 10 Jahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile und mögliche Nebenwirkungen
Ein großer Vorteil von Tamoxifen ist seine nachgewiesene Wirksamkeit bei der Reduktion des Rückfallrisikos sowie bei der Verbesserung der Überlebenschancen. Viele Patientinnen berichten von positiven Ergebnissen und einer deutlichen Verbesserung ihrer Situation. Dennoch ist Tamoxifen nicht frei von Nebenwirkungen. Zu den häufigsten gehören Hitzewallungen, Übelkeit, Müdigkeit oder Veränderungen im Menstruationszyklus. Es besteht auch ein geringes Risiko für Blutgerinnsel, Thrombosen und in seltenen Fällen für Gebärmutterkrebs. Deshalb ist eine enge ärztliche Betreuung während der Behandlung unumgänglich.
Wichtige Hinweise und Dosierung
Die Dosierung von Tamoxifen wird individuell festgelegt. In der Regel beträgt die tägliche Dosis 20 Milligramm, die oral eingenommen wird. Es ist sehr wichtig, die Medikamente genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder ungewöhnlichen Beschwerden sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Während der Behandlung sind Blutbilder und andere diagnostische Tests notwendig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Schwangere und stillende Frauen sollten Tamoxifen meiden, da es das ungeborene Kind schädigen kann.
Fazit
Tamoxifen ist ein bewährtes Medikament in der Behandlung hormonabhängiger Brustkrebsarten. Es bietet den Vorteil, das Rückfallrisiko deutlich zu senken und die Überlebenschancen zu verbessern. Trotz leichter Nebenwirkungen ist die Therapie unter ärztlicher Aufsicht gut verträglich. Die Entscheidung für die Behandlung mit Tamoxifen sollte immer in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt erfolgen, um die beste individuelle Strategie zu bestimmen. Die regelmäßige ärztliche Überwachung ist bei dieser Therapie essenziell, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu steuern.