Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €339,71 | €0,94 | |
240 pill | 5mg | €236,63 | €0,99 | |
180 pill | 5mg | €185,82 | €1,03 | |
120 pill | 5mg | €139,36 | €1,16 | |
90 pill | 5mg | €113,23 | €1,26 | |
60 pill | 5mg | €85,64 | €1,42 | |
30 pill | 5mg | €52,25 | €1,74 | |
Dosierung: 10mg | ||||
240 pill | 10mg | €323,74 | €1,35 | |
120 pill | 10mg | €164,04 | €1,36 | |
90 pill | 10mg | €129,20 | €1,44 | |
60 pill | 10mg | €90,00 | €1,51 | |
30 pill | 10mg | €47,89 | €1,61 |

Selegilin Description
Was ist Selegilin?
Selegilin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Parkinson-Krankheit und bestimmten Formen der Depression eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Monoaminoxidase-B-Hemmer (MAO-B-Hemmer). Durch seine spezifische Wirkung erhöht es die Menge an Dopamin im Gehirn, was bei Parkinson-Patienten die Bewegungsfähigkeit verbessern kann. Selegilin wird in der Regel in Tablettenform eingenommen und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Wirkungsweise von Selegilin
Selegilin wirkt, indem es das Enzym Monoaminoxidase-B blockiert. Dieses Enzym ist verantwortlich für den Abbau von Dopamin im Gehirn. Durch die Hemmung dieses Enzyms bleibt mehr Dopamin erhalten, was die motorischen Symptome der Parkinson-Krankheit lindert. Dieser Wirkmechanismus macht Selegilin zu einem wichtigen Bestandteil der Behandlung, vor allem in frühen Stadien der Erkrankung oder in Kombination mit anderen Medikamenten. Es kann auch die Wirksamkeit anderer Parkinson-Medikamente verlängern.
Vorteile und Nebenwirkungen
Viele Patienten berichten, dass Selegilin ihre Lebensqualität deutlich verbessern kann. Besonders in Kombination mit Levodopa kann es die Beweglichkeit steigern und die Schmerzdauer verkürzen. Allerdings ist das Medikament nicht frei von Nebenwirkungen. Manche Menschen klagen über Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden. In selteneren Fällen können Nebenwirkungen wie Blutdruckschwankungen, Herzrasen oder allergische Reaktionen auftreten. Deshalb ist es wichtig, die Behandlung genau überwachen zu lassen und etwaige Nebenwirkungen sofort zu melden.
Gebrauch und Dosierung
Die Dosierung von Selegilin wird vom Arzt individuell festgelegt. In der Regel beginnt die Behandlung mit niedrigen Dosen, die dann schrittweise erhöht werden, um die beste Wirkung bei möglichst wenigen Nebenwirkungen zu erzielen. Das Medikament sollte regelmäßig eingenommen werden, meistens morgens, um den natürlichen Tagesrhythmus zu unterstützen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Tabletten nicht eigenmächtig abzusetzen oder die Dosis zu verändern.
Wichtige Hinweise und Wechselwirkungen
Selegilin darf nicht ohne ärztliche Rücksprache mit bestimmten anderen Medikamenten kombiniert werden. Besonders Medikamente, die den Serotoninspiegel beeinflussen, können das Risiko für sogenannte Serotonin-Syndrome erhöhen. Dazu gehören einige Antidepressiva, Schmerzmittel oder andere MAO-Hemmer. Auch bei der Ernährung ist Vorsicht geboten. Bestimmte Lebensmittel, die Tyramin enthalten, wie gereifter Käse oder Rotwein, sollten während der Behandlung vermieden werden, da sie den Blutdruck gefährlich erhöhen können. Patienten sollten sich daher genau über Ernährungsempfehlungen informieren.
Fazit
Selegilin ist eine bewährte Option bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit und kann das Fortschreiten der Symptome verlangsamen. Es bietet den Vorteil, die Beweglichkeit zu verbessern und die Wirkung anderer Medikamente zu unterstützen. Dennoch ist die Behandlung mit Selegilin nur unter ärztlicher Kontrolle sicher durchzuführen. Nebenwirkungen sind möglich, aber bei richtiger Anwendung meist gut verträglich. Für Patienten, die eine wirksame Ergänzung zu ihrer Parkinson-Therapie suchen, kann Selegilin eine wertvolle Unterstützung sein, wenn alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.