Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 15mg | ||||
360 pill | 15mg | €190,00 | €0,53 | |
180 pill | 15mg | €102,77 | €0,57 | |
120 pill | 15mg | €74,27 | €0,62 | |
90 pill | 15mg | €59,58 | €0,67 | |
60 pill | 15mg | €43,17 | €0,72 | |
30 pill | 15mg | €25,04 | €0,82 | |
Dosierung: 30mg | ||||
360 pill | 30mg | €326,46 | €0,91 | |
180 pill | 30mg | €177,04 | €0,98 | |
120 pill | 30mg | €128,68 | €1,07 | |
90 pill | 30mg | €102,77 | €1,14 | |
60 pill | 30mg | €73,40 | €1,22 | |
30 pill | 30mg | €40,58 | €1,35 | |
10 pill | 30mg | €15,54 | €1,51 |

Pioglitazon Description
Was ist Pioglitazon?
Pioglitazon ist ein Wirkstoff, der hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Thiazolidindione, die die Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin verbessern. Durch diese Wirkweise unterstützt Pioglitazon die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und hilft, langfristige Komplikationen des Diabetes zu verhindern. Das Medikament wird meist in Form von Tabletten eingenommen und ist rezeptpflichtig.
Wirkungsweise und Vorteile
Pioglitazon wirkt, indem es die Funktion der Rezeptoren für PPAR-gamma (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor gamma) im Körper aktiviert. Diese Aktivierung führt zu einer verbesserten Glukoseaufnahme in Muskel- und Fettzellen. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel effektiver. Für viele Patienten bedeutet das eine bessere Blutzuckerregulierung im Vergleich zu anderen Medikamenten. Auch positive Effekte auf das Lipidprofil sind beschrieben, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei jedem Medikament gibt es auch bei Pioglitazon Nebenwirkungen. Zu den häufigsten zählen Gewichtszunahme, Ödeme und ein vermehrter Wasserhaushalt im Körper. Manche Patienten berichten auch von Muskelschmerzen oder erhöhten Leberwerten. Es besteht außerdem ein erhöhtes Risiko für Herzinsuffizienz bei Patienten mit bereits bestehenden Herzleiden. Selten können Knochenbrüche auftreten, besonders bei älteren Frauen. Wichtig ist, die Behandlung regelmäßig durch einen Arzt überwachen zu lassen, um unerwünschte Wirkungen frühzeitig zu erkennen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Pioglitazon wird individuell vom Arzt festgelegt. In der Regel liegt die Anfangsdosis bei 15 bis 30 Milligramm pro Tag. Je nach Behandlungserfolg kann die Dosis schrittweise angepasst werden. Es ist wichtig, das Medikament genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen, um die beste Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Regelmäßige Blutuntersuchungen sind notwendig, um die Leberfunktion und den Blutzuckerspiegel zu überwachen.
Fazit
Pioglitazon ist eine wirksame Option zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es kann die Blutzuckerkontrolle verbessern und somit das Risiko für Folgeerkrankungen reduzieren. Dennoch sollte es nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da Nebenwirkungen und Risiken bedacht werden müssen. Für viele Patienten bietet Pioglitazon eine zuverlässige Unterstützung im Rahmen einer umfassenden Diabetes-Therapie.