Nimodipin

Nimodipin (Nimodipine) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 30mg
271078360 pill30mg€538,60€1,50
271079240 pill30mg€362,94€1,51
271080180 pill30mg€281,63€1,57
271081120 pill30mg€206,14€1,71
27108290 pill30mg€165,49€1,84
27108360 pill30mg€119,03€1,97
27108430 pill30mg€68,22€2,25
Nimodipin
Nimodipin Description

Was ist Nimodipin?

Nimodipin ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von Gefäßkrämpfen im Gehirn eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Calciumkanalblocker und wirkt, indem es die glatte Muskulatur der Blutgefäße entspannt. Dadurch werden die Gefäße erweitert und die Durchblutung im Gehirn verbessert. Nimodipin ist besonders bekannt für seine Verwendung bei Patienten nach einem Hirninfarkt, insbesondere einem subarachnoidalen Blutungen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Wirkungsweise und Anwendungsgebiete

Das Medikament wirkt gezielt im Zentralnervensystem und kann die Durchblutung im Gehirn steigern. Es schützt die Nervenzellen vor Schäden durch Mangeldurchblutung, was bei akuten Hirnverletzungen wichtig ist. Nimodipin wird daher vor allem bei Subarachnoidalblutungen eingesetzt, um die Gefahr eines weiteren Gefäßkrampfs zu minimieren. Auch in der Prävention von ischämischen Schlaganfällen kann Nimodipin eine Rolle spielen. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen verfügbar, häufig als Tablette oder als Injektionslösung.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirkung von Nimodipin zeigt sich in einer verbesserten Durchblutung der Hirngefäße, was wiederum die Sauerstoffversorgung der Hirnzellen erhöht. Dennoch können Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und manchmal auch Blutdruckabfall. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Patienten sollten die Medikation nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen und regelmäßig kontrolliert werden, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen

Nimodipin darf bei bestimmten Erkrankungen nicht eingesetzt werden. Dazu gehören schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, niedriger Blutdruck oder bekannte Allergien gegen den Wirkstoff. Vor der Behandlung ist eine vollständige medizinische Anamnese notwendig, um Risiken zu minimieren. Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme ebenfalls nur nach Rücksprache mit dem Arzt durchführen. Es ist wichtig, auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu achten, insbesondere mit Medikamenten, die den Blutdruck beeinflussen.

Fazit

Als Medikament zur Verbesserung der Durchblutung im Gehirn ist Nimodipin in bestimmten medizinischen Szenarien sehr wertvoll. Es kann helfen, Komplikationen nach Hirnblutungen zu reduzieren und die Genesung zu unterstützen. Dennoch ist seine Anwendung sorgfältig abzuwägen, da Nebenwirkungen auftreten können. Die Behandlung sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Für Patienten, die Nimodipin benötigen, ist eine genaue Einnahme nach ärztlicher Empfehlung essenziell, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu vermeiden.