Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
360 pill | 250mg | €339,71 | €0,94 | |
180 pill | 250mg | €185,82 | €1,03 | |
120 pill | 250mg | €136,45 | €1,13 | |
90 pill | 250mg | €111,77 | €1,23 | |
60 pill | 250mg | €84,19 | €1,41 | |
30 pill | 250mg | €50,80 | €1,71 | |
Dosierung: 500mg | ||||
180 pill | 500mg | €316,48 | €1,76 | |
120 pill | 500mg | €219,21 | €1,83 | |
90 pill | 500mg | €177,11 | €1,96 | |
60 pill | 500mg | €133,55 | €2,22 | |
30 pill | 500mg | €84,19 | €2,79 |

Naproxen Description
Was ist Naproxen?
Naproxen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), das häufig zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt wird. Es gehört zu den bekanntesten Schmerzmitteln und wird sowohl bei akuten Beschwerden als auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Naproxen wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, welche im Körper eine wichtige Rolle bei Schmerz- und Entzündungsprozessen spielen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Medikament wirkt schnell und effektiv gegen verschiedene Arten von Schmerzen. Es wird häufig bei Beschwerden wie Arthritis, Arthrose, Rheuma, Gicht, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Menstruationsbeschwerden verschrieben. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ist Naproxen auch bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates sehr beliebt. Es hilft, die Beweglichkeit zu verbessern und die Schmerzen deutlich zu lindern.
Dosierung und Einnahme
Die Dosierung von Naproxen sollte genau nach ärztlicher Vorgabe erfolgen. In der Regel werden Tabletten eingenommen, die je nach Schwere der Beschwerden unterschiedlich dosiert sind. Es ist wichtig, die Tabletten mit ausreichend Wasser zu schlucken und sie nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden. Die Dauer der Anwendung sollte ebenfalls vom Arzt bestimmt werden, da eine unbehandelte Langzeiteinnahme Nebenwirkungen verursachen kann.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten kann auch Naproxen Nebenwirkungen haben. Mögliche Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung. In seltenen Fällen kann es zu Magen- oder Darmschleimhautentzündungen, Blutungen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei längerer Einnahme besteht das Risiko von Nierenschäden oder Bluthochdruck. Deshalb ist es wichtig, die Einnahme unter ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Naproxen sollte nicht von Menschen mit Magen- oder Darmgeschwüren eingenommen werden, ohne Rücksprache mit einem Arzt. Auch bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder eingeschränkter Nierenfunktion ist Vorsicht geboten. Schwangere und Stillende sollten die Einnahme nur nach ärztlicher Beratung vornehmen. Es ist ratsam, die Einnahme mit anderen Medikamenten abzustimmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Naproxen ist ein bewährtes Schmerzmittel mit einer starken entzündungshemmenden Wirkung. Es bietet schnelle Linderung bei vielfältigen Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates, sollte jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Eine ärztliche Beratung ist besonders bei längerer Einnahme oder bestehenden Vorerkrankungen unverzichtbar, um Nebenwirkungen zu minimieren. Insgesamt ist Naproxen eine zuverlässige Option zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen.