Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 15mg | ||||
360 pill | 15mg | €558,93 | €1,55 | |
180 pill | 15mg | €290,35 | €1,61 | |
120 pill | 15mg | €198,88 | €1,66 | |
90 pill | 15mg | €164,04 | €1,81 | |
60 pill | 15mg | €123,39 | €2,06 | |
30 pill | 15mg | €76,93 | €2,56 | |
Dosierung: 30mg | ||||
180 pill | 30mg | €542,96 | €3,02 | |
120 pill | 30mg | €391,97 | €3,27 | |
90 pill | 30mg | €320,83 | €3,57 | |
60 pill | 30mg | €240,98 | €4,02 | |
30 pill | 30mg | €145,17 | €4,82 |

Mirtazapin Description
Was ist Mirtazapin?
Mirtazapin ist ein Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der tetrazyklischen Antidepressiva und wirkt durch die Beeinflussung des zentralen Nervensystems. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich und wird vom Arzt individuell dosiert. Mirtazapin beeinflusst neurochemische Botenstoffe im Gehirn, was dazu beiträgt, die Stimmung zu verbessern und depressive Symptome zu lindern.
Wirkungsweise von Mirtazapin
Der Wirkstoff Mirtazapin wirkt hauptsächlich auf die Neurotransmitter Noradrenalin und Serotonin. Es blockiert bestimmte Rezeptoren im Gehirn, was zu einer höheren Freisetzung dieser Botenstoffe führt. Durch diese Wirkung kann das Medikament die Symptome einer Depression deutlich verringern. Zudem zeigt Mirtazapin eine sedierende Wirkung, die insbesondere bei Patienten mit Schlafstörungen von Vorteil sein kann. Das führt dazu, dass Betroffene oft schneller zur Ruhe kommen und besser schlafen können.
Vorteile und mögliche Nebenwirkungen
Viele Patienten berichten, dass Mirtazapin ihnen hilft, ihre depressive Stimmung zu lindern und wieder mehr Energie zu gewinnen. Die sedierende Wirkung kann bei Schlafproblemen sehr unterstützend sein. Allerdings sind auch Nebenwirkungen möglich. Häufig sind Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Müdigkeit. Manche Nutzer klagen auch über Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden. Es ist wichtig, die Dosierung sorgfältig mit einem Arzt abzustimmen, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Trotz der Nebenwirkungen zeigt sich, dass Mirtazapin bei vielen Patienten ein wirksames Mittel gegen Depressionen ist.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Mirtazapin wird individuell festgelegt. In der Regel beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die nach einigen Tagen schrittweise erhöht wird. Die Tabletten sollten immer genau nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Es ist wichtig, die Medikamente regelmäßig einzunehmen, um den Behandlungserfolg zu sichern. Die Dauer der Behandlung variiert, hängt aber vom Schweregrad der Depression ab. Bei der Auswahl der Dosierung berücksichtigt der Arzt auch andere Medikamente, die der Patient möglicherweise einnimmt.
Fazit
Mirtazapin ist ein bekanntes und bewährtes Medikament zur Behandlung von Depressionen. Es kann Symptome deutlich verbessern und die Lebensqualität der Betroffenen steigern. Dennoch sollten Anwender die möglichen Nebenwirkungen nicht unterschätzen und die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen. Die sedierende Wirkung kann besonders bei Schlafstörungen hilfreich sein, während die Gewichtszunahme das Gewichtskontrollieren erschweren kann. Insgesamt ist Mirtazapin eine wichtige Option in der Therapie depressionserkrankter Patienten.