
Metoclopramid (Metoclopramide) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €267,12 | €0,74 | |
240 pill | 10mg | €198,88 | €0,83 | |
180 pill | 10mg | €177,11 | €0,99 | |
120 pill | 10mg | €124,84 | €1,05 | |
90 pill | 10mg | €101,61 | €1,13 | |
60 pill | 10mg | €75,48 | €1,26 | |
30 pill | 10mg | €47,89 | €1,60 |

Metoclopramid Description
Was ist Metoclopramid?
Metoclopramid ist ein Medikament, das häufig in der Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Prokinetika, die die Magen-Darm-Motilität verbessern. Das bedeutet, dass es die Bewegung des Mageninhalts durch den Verdauungstrakt beschleunigt. Das Medikament wird oft bei Übelkeit, Erbrechen und Magenentleerungsstörungen verschrieben. Es kann auch bei bestimmten Erkrankungen wie gastroösophagealem Reflux und diabetischer Gastroparese eingesetzt werden.
Wie wirkt Metoclopramid?
Metoclopramid wirkt vor allem auf das zentrale Nervensystem und den Magen-Darm-Trakt. Es blockiert Dopaminrezeptoren im Gehirn, was dazu beiträgt, die Übelkeit zu reduzieren. Gleichzeitig erhöht es die Beweglichkeit des Magens, wodurch die Nahrung schneller in den Darm gelangt. Dies kann helfen, Beschwerden wie Völlegefühl, Aufstoßen und Magenverstimmung zu lindern. Das Medikament beeinflusst auch den unteren Ösophagussphinkter, was bei Refluxbeschwerden von Vorteil sein kann.
Vorteile und Anwendungsgebiete
Viele Patienten berichten, dass sie mit Metoclopramid eine schnelle Linderung ihrer Symptome erleben. Besonders bei Übelkeit und Erbrechen, die durch verschiedene Ursachen wie Chemotherapie, Operationen oder Magen-Darm-Infektionen entstehen, zeigt das Medikament gute Wirksamkeit. Es ist auch hilfreich bei chronischen Erkrankungen, die die Magenentleerung verlangsamen. Ärzte verschreiben es häufig, um die Lebensqualität ihrer Patienten mit Verdauungsproblemen zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen und Warnhinweise
Wie bei jedem Medikament können auch bei Metoclopramid Nebenwirkungen auftreten. Manche Patienten berichten von Bewegungsstörungen, Muskelzuckungen oder unkontrollierten Bewegungen. Diese Nebenwirkungen sind meist vorübergehend, können aber in seltenen Fällen länger andauern. Es besteht auch das Risiko, extrapyramidale Symptome zu entwickeln. Deshalb sollte das Medikament nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden, vor allem bei längerer Anwendung.
Bei manchen Personen ist die Anwendung kontraindiziert. Das betrifft Patienten mit intestinalen Blockaden, Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder Parkinson-Krankheit. Außerdem sollte die Dauer der Einnahme nicht länger als vier bis acht Wochen sein, um Nebenwirkungen zu minimieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Fazit
Metoclopramid ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Beschwerden. Es bietet schnelle Linderung bei Übelkeit und Magenentleerungsstörungen. Dennoch ist Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen auftreten können. Bei korrekter Anwendung unter ärztlicher Aufsicht kann das Medikament jedoch eine wertvolle Unterstützung bei der Verbesserung der Verdauungsprobleme sein. Patienten sollten stets die Hinweise zur Dosierung befolgen und ihre Symptome sowie eventuelle Nebenwirkungen genau beobachten.