Leflunomid

Leflunomid (Leflunomide) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 10mg
271680240 pill10mg€537,15€2,24
271681180 pill10mg€405,04€2,25
271682120 pill10mg€272,92€2,28
27168390 pill10mg€216,30€2,40
27168460 pill10mg€150,97€2,51
27168530 pill10mg€81,29€2,69
27168610 pill10mg€30,47€3,08
Dosierung: 20mg
271687120 pill20mg€497,95€4,15
27168890 pill20mg€380,36€4,22
27168960 pill20mg€268,57€4,49
27169030 pill20mg€146,62€4,88
27169110 pill20mg€53,70€5,39
Leflunomid
Leflunomid Description

Was ist Leflunomid?

Leflunomid ist eine verschreibungspflichtige Medikation, die hauptsächlich zur Behandlung von rheumatoider Arthritis verwendet wird. Es gehört zur Klasse der Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs (DMARDs). Leflunomid wirkt, indem es die Aktivität des Immunsystems beeinflusst, was dazu beiträgt, die Entzündungen und Gelenkschäden bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zu verringern. Es ist in Form von Tabletten erhältlich und wird meist täglich eingenommen.

Wirkung und Funktionsweise

Die Hauptwirkung von Leflunomid basiert auf der Hemmung der Dihydroorotat-Dehydrogenase, einem Enzym, das für die Synthese von Pyrimidin-Nukleotiden notwendig ist. Durch diese Hemmung wird die Bildung von DNA in schnell teilenden Zellen gehemmt, was insbesondere bei aktivierten Immunzellen wie T- und B-Lymphozyten eine Wirkung zeigt. Das Ergebnis ist eine Abschwächung der Immunantwort, die bei Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis den Krankheitsverlauf positiv beeinflusst.

Vorteile und Wirksamkeit

Viele Patienten berichten, dass Leflunomid bei ihnen die Symptome der rheumatoiden Arthritis deutlich reduziert. Es trägt zur Verminderung von Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellungen bei. Zudem zeigt sich eine Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität. Im Vergleich zu anderen DMARDs kann Leflunomid Vorteile hinsichtlich der Nebenwirkungen und der Handhabung haben. Studien belegen, dass die regelmäßige Einnahme die Progression der Gelenkschädigung verlangsamt.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Leflunomid Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit. Einige Patienten entwickeln Hautausschläge oder Haarveränderungen. Es besteht das Risiko einer Leberbelastung, weshalb regelmäßige Kontrollen notwendig sind. Weniger häufig auftreten können Blutbildveränderungen, einschließlich einer Verringerung der weißen Blutkörperchen oder Thrombozyten. Aufgrund der immununterdrückenden Wirkung sollte Leflunomid mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere bei Patienten mit Infektionskrankheiten.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

Leflunomid wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach ärztlicher Anweisung zu befolgen. Das Medikament sollte regelmäßig in kontrollierten Abständen überwacht werden, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Während der Behandlung sind regelmäßige Blutuntersuchungen notwendig, um die Leberfunktion und das Blutbild zu überwachen. Schwangere Frauen dürfen Leflunomid nicht einnehmen, da es teratogen wirkt und das ungeborene Kind schädigen kann. Ebenso wird die Einnahme während der Stillzeit nicht empfohlen.

Fazit

Leflunomid ist eine wichtige Option in der Behandlung von rheumatoidarthritis. Es bietet eine wirksame Möglichkeit, die Krankheitsaktivität zu reduzieren und Gelenkschäden vorzubeugen. Die Behandlung erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung, um Nebenwirkungen zu minimieren. Für Patienten, die nach einer alternativen medikamentösen Therapie suchen, kann Leflunomid eine sinnvolle Lösung sein, wenn es korrekt angewendet wird und ärztlich begleitet wird.