Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 3mg | ||||
270 pill | 3mg | €744,76 | €2,76 | |
180 pill | 3mg | €522,63 | €2,90 | |
120 pill | 3mg | €435,53 | €3,63 | |
90 pill | 3mg | €378,91 | €4,21 | |
60 pill | 3mg | €274,38 | €4,57 | |
40 pill | 3mg | €206,14 | €5,17 | |
30 pill | 3mg | €168,39 | €5,60 | |
20 pill | 3mg | €120,48 | €6,01 | |
10 pill | 3mg | €69,67 | €6,97 | |
Dosierung: 6mg | ||||
270 pill | 6mg | €823,16 | €3,05 | |
180 pill | 6mg | €614,10 | €3,41 | |
120 pill | 6mg | €487,79 | €4,07 | |
90 pill | 6mg | €405,04 | €4,50 | |
60 pill | 6mg | €304,86 | €5,08 | |
30 pill | 6mg | €174,20 | €5,81 | |
10 pill | 6mg | €65,32 | €6,53 | |
Dosierung: 12mg | ||||
270 pill | 12mg | €1.136,75 | €4,21 | |
180 pill | 12mg | €810,09 | €4,50 | |
120 pill | 12mg | €609,74 | €5,08 | |
90 pill | 12mg | €496,50 | €5,52 | |
60 pill | 12mg | €348,42 | €5,81 | |
40 pill | 12mg | €243,89 | €6,10 | |
30 pill | 12mg | €195,98 | €6,53 | |
20 pill | 12mg | €139,36 | €6,97 | |
10 pill | 12mg | €74,03 | €7,40 |

Ivermectin Description
Was ist Ivermectin?
Ivermectin ist ein Medikament, das ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es gehört zu den bekannten Antiparasitika und wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener parasitärer Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Nervenzellen von Parasiten beeinflusst und dadurch deren Beweglichkeit und Überleben hemmt. Es ist in der Medizin eingesetzt worden, um Infektionen wie Strongyloidiasis und Onchocerciasis zu behandeln. Über die Jahre hat Ivermectin auch eine Bedeutung in der Tiermedizin erlangt, besonders in der Behandlung von Wurmkrankheiten bei Nutztieren.
Wirkungsweise von Ivermectin
Der Wirkstoff wirkt, indem er die Glutamat-gesteuerten Chloridkanäle in den Nervenzellen der Parasiten aktiviert. Dies führt zu einer verstärkten Einstrom von Chloridionen, was die Nervenzellen lähmt. Die Parasiten verlieren dadurch ihre Beweglichkeit und können nicht mehr an der Wirtsorganismus befestigt bleiben. Das Ergebnis ist der Tod der Parasiten. Bei Menschen ist die Dosierung so gestaltet, dass sie nur gezielt gegen bestimmte Parasiten wirkt und keine schädlichen Nebenwirkungen verursacht. Die Effizienz von Ivermectin ist in zahlreichen Studien belegt, was es zu einem wichtigen Medikament in der Parasitologie macht.
Verwendungszwecke und Anwendungsgebiete
In der Humanmedizin wird Ivermectin vor allem zur Behandlung von Erkrankungen wie der onchocerciasis, auch bekannt als Flussblindheit, eingesetzt. Außerdem kann es bei der Behandlung von Skabies, Krätze, und anderen parasitären Infektionen verschrieben werden. In einigen Ländern wird das Medikament auch bei Infektionen durch Strongyloides stercoralis angewandt. Es ist wichtig, dass die Anwendung durch einen Arzt überwacht wird, um die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung zu gewährleisten. Die Wirksamkeit hängt auch vom Stadium der Erkrankung ab.
Vorteile und Vorteile bei der Anwendung
Ein wesentlicher Vorteil von Ivermectin ist seine hohe Wirksamkeit bei einer relativ einfachen Einnahme. Das Medikament ist oral als Tablette verfügbar, was die Behandlung unkompliziert macht. Es hat eine relativ kurze Behandlungsdauer, was die Compliance der Patienten erhöht. Zudem hat Ivermectin eine gute Verträglichkeit, solange die Dosierung korrekt eingehalten wird. Für viele Patienten stellt es eine effiziente Lösung dar, um parasitäre Infektionen erfolgreich zu behandeln. Auch in der Tiermedizin ist es wegen seiner Wirksamkeit und einfachen Anwendung geschätzt.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem Medikament können auch bei Ivermectin Nebenwirkungen auftreten. Diese sind in der Regel mild und vorübergehend. Häufig berichten Patienten über Kopfschmerzen, Schwindel, Magenbeschwerden oder Hautausschläge. In seltenen Fällen kann es zu stärkeren Reaktionen kommen, insbesondere bei Überdosierung oder Allergien. Es ist daher wichtig, die Dosierung genau zu befolgen und vor Beginn der Behandlung ärztlichen Rat einzuholen. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder die Medikamente gegen andere Erkrankungen nehmen, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Fazit
Ivermectin ist ein bewährtes Antiparasitikum mit einer langen Geschichte in der Behandlung parasitärer Erkrankungen. Seine Wirksamkeit, einfache Anwendung und gute Verträglichkeit machen es zu einem wichtigen Medikament. Dennoch sollte es nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wie bei allen Medikamenten sind die Risiken von Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Bei richtiger Anwendung kann Ivermectin jedoch einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung parasitärer Infektionen leisten und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.
See Also
