
Itraconazol (Itraconazole) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
50 pill | 100mg | €369,83 | €7,40 | |
40 pill | 100mg | €301,66 | €7,54 | |
30 pill | 100mg | €246,55 | €8,22 | |
20 pill | 100mg | €179,83 | €8,98 | |
10 pill | 100mg | €101,51 | €10,15 |

Itraconazol Description
Was ist Itraconazol?
Itraconazol ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Triazol-Antimykotika und wirkt, indem es die Zellmembran der Pilze angreift. Dadurch werden das Wachstum und die Vermehrung der Pilzsporen gehemmt. Das Medikament ist in Form von Kapseln, Suspensionen oder intravenösen Lösungen erhältlich.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Itraconazol wirkt gezielt gegen viele Pilzarten, darunter Dermatophyten, Hefepilze und Schimmelpilze. Es wird häufig bei Pilzinfektionen der Haut, Nägel, Schleimhäute sowie innerer Organe eingesetzt. Besonders effektiv ist es bei der Behandlung von Hautmykosen, Nägelinfektionen (Onychomykosen), systemischen Pilzinfektionen wie Blasen- oder Lungentuberkulose, sowie bei Candida-Infektionen. Das Medikament sorgt für eine schnelle Linderung der Symptome und trägt zur vollständigen Heilung bei.
Dosierung und Einnahme
Die Dosierung von Itraconazol richtet sich nach der Schwere der Infektion sowie dem Körpergewicht des Patienten. In der Regel wird das Arzneimittel einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Tabletten oder Suspensionen genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Vor allem bei inneren Pilzinfektionen sollte die Behandlungsdauer sorgfältig eingehalten werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Die Einnahme erfolgt meist mit einem Glas Wasser, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme zu verbessern.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten kann auch bei Itraconazol die Einnahme Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auf. Manche Patienten berichten von Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit. In seltenen Fällen können Herzprobleme, Leberfunktionsstörungen oder allergische Reaktionen auftreten. Deshalb ist es wichtig, vor der Anwendung eine medizinische Beratung einzuholen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Gerade bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leberproblemen sollte besonderer Augenmerk auf mögliche Nebenwirkungen gelegt werden.
Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen
Vor der Einnahme von Itraconazol ist eine gründliche ärztliche Untersuchung notwendig. Das Medikament kann mit anderen Arzneimitteln interagieren, insbesondere mit Herzmedikamenten, Antikoagulanzien oder bestimmten Antidepressiva. Diese Wechselwirkungen können die Wirksamkeit des Medikaments beeinflussen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Personen mit Lebererkrankungen, Herzinsuffizienz oder Allergien gegen Azole sollten besonders vorsichtig sein und ihren Arzt umfassend informieren. Während der Behandlung ist es ratsam, Alkohol zu vermeiden, da dieser die Leber belasten kann.
Fazit
Itraconazol ist ein wirkungsvolles Antimykotikum, das bei verschiedensten Pilzinfektionen eingesetzt wird. Durch seine gezielte Wirkungsweise trägt es zur schnellen Genesung bei. Dennoch sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen, um Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren. Bei richtiger Anwendung bietet Itraconazol eine zuverlässige Lösung gegen unangenehme Pilzbefälle im Körper.