Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 150mg | ||||
180 pill | 150mg | €166,68 | €0,92 | |
120 pill | 150mg | €120,04 | €1,00 | |
90 pill | 150mg | €97,59 | €1,09 | |
60 pill | 150mg | €70,81 | €1,18 | |
30 pill | 150mg | €41,45 | €1,37 | |
10 pill | 150mg | €17,26 | €1,76 | |
Dosierung: 300mg | ||||
180 pill | 300mg | €285,86 | €1,59 | |
120 pill | 300mg | €202,09 | €1,68 | |
90 pill | 300mg | €163,22 | €1,81 | |
60 pill | 300mg | €119,18 | €1,99 | |
30 pill | 300mg | €67,36 | €2,25 | |
10 pill | 300mg | €26,76 | €2,68 |

Irbesartan Description
Was ist Irbesartan?
Irbesartan ist ein Wirkstoff, der in der Behandlung von Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, verwendet wird. Es gehört zur Familie der Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten, auch Sartan genannt. Diese Medikamente wirken, indem sie die Blutgefäße erweitern und dadurch den Blutdruck senken. Irbesartan hilft, das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden bei Menschen mit Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Es gilt als zuverlässiges Medikament bei der dauerhaften Kontrolle des Blutdrucks.
Wirkungsweise und Vorteile
Irbesartan blockiert die Wirkung des Angiotensin II, eines Hormons, das die Blutgefäße verengt. Durch diese Blockade entspannen sich die Gefäße, der Blutfluss verbessert sich, und der Blutdruck sinkt. Ein wichtiger Vorteil ist, dass Irbesartan bei vielen Patienten gut verträglich ist. Es verursacht meist keine erheblichen Nebenwirkungen, was es zu einer beliebten Wahl macht. Zudem schützt es die Nierenfunktion, insbesondere bei Diabetikern, mit erhöhtem Risiko für Nierenschäden. Viele Studien haben gezeigt, dass Irbesartan auch bei Herzinsuffizienz und nach Herzinfarkten positive Effekte hat, indem es die Herzarbeit erleichtert und die Gefahr von Komplikationen reduziert.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Irbesartan variiert je nach Erkrankung und individuellem Patientenprofil. Üblich sind Anfangsdosen zwischen 150 mg bis 300 mg täglich, die je nach Bedarf angepasst werden. Das Medikament wird meistens einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes exakt zu befolgen und die Medikamente regelmäßig einzunehmen. Bei größeren Dosierungen kann es notwendig sein, den Blutdruck regelmäßig zu überwachen. Bei Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Irbesartan allgemein gut verträglich ist, können bei manchen Patienten Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Magen-Darm-Beschwerden. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Da Irbesartan den Kaliumspiegel beeinflussen kann, ist bei erhöhtem Kaliumgehalt im Blut Vorsicht geboten. Personen mit Nierenerkrankungen oder bestimmten Herz-Kreislauf-Problemen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit dem Arzt halten. Zudem ist bei Schwangeren und stillenden Müttern die Anwendung nicht empfohlen, weil das Medikament das ungeborene Kind beeinträchtigen kann.
Fazit
Irbesartan ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und zum Schutz der Nieren. Es ist effektiv, gut verträglich und trägt dazu bei, ernsthafte Komplikationen im Herz-Kreislauf-System zu vermeiden. Ein regelmäßiger ärztlicher Kontakt ist wichtig, um die richtige Dosierung zu gewährleisten und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Durch eine konsequente Behandlung mit Irbesartan können Patienten ihre Gesundheit nachhaltig verbessern und das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen senken.