Glibenclamid

Glibenclamid (Glyburide) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 2,5mg
271313360 pill2,5mg€158,91€0,44
271315180 pill2,5mg€85,49€0,48
271318120 pill2,5mg€61,31€0,51
27132090 pill2,5mg€50,08€0,55
27132160 pill2,5mg€36,27€0,60
27132330 pill2,5mg€21,58€0,72
Dosierung: 5mg
271312360 pill5mg€139,90€0,39
271314180 pill5mg€81,18€0,45
271316120 pill5mg€56,99€0,48
27131790 pill5mg€44,90€0,50
27131960 pill5mg€31,08€0,52
27132230 pill5mg€18,13€0,60
Glibenclamid Description

Was ist Glibenclamid?

Glibenclamid ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Sulfonylharnstoffe und wirkt, indem es die Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse steigert. Diese Wirkung hilft, den Blutzuckerspiegel bei Patienten mit Insulinmangel zu kontrollieren. Das Medikament wird in der Regel einmal täglich eingenommen, manchmal jedoch auch in mehreren Dosen, je nach ärztlicher Empfehlung.

Wirkungsweise und Vorteile

Durch die Freisetzung von mehr Insulin aus den Betazellen der Bauchspeicheiche wird der Blutzucker effektiv gesenkt. Glibenclamid ist für Patienten geeignet, die noch eigene Insulinproduktion haben, aber Schwierigkeiten bei der Blutzuckerregulierung aufweisen. Ein Vorteil dieses Medikaments ist die oft schnelle Blutzuckersenkung. Es kann die Lebensqualität vieler Diabetiker verbessern, indem es das Risiko von Komplikationen wie Neuropathien, Retinopathien oder Nierenschäden reduziert.

Nebenwirkungen und Risiken

Wie alle Medikamente kann auch Glibenclamid Nebenwirkungen verursachen. Häufig berichten Patienten von Hypoglykämien, also einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel. Das kann sich durch Schwindel, Schwitzen, Heißhunger oder Zittern äußern. In selteneren Fällen können Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschläge oder Veränderungen im Blutbild auftreten. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen genau zu befolgen und regelmäßig den Blutzucker zu kontrollieren.

Wer sollte vorsichtig sein?

Glibenclamid sollte mit Vorsicht bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen eingenommen werden. Auch bei älteren Menschen ist besondere Aufmerksamkeit notwendig, da sie anfälliger für Hypoglykämien sein können. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Weiterhin ist es wichtig, andere Medikamente, die die Wirkung von Glibenclamid beeinflussen können, wie Diuretika oder Betablocker, zu informieren.

Fazit

Die Verwendung von Glibenclamid kann für viele Menschen mit Typ-2-Diabetes eine wirksame Behandlung darstellen. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und dadurch das Risiko für diabetische Komplikationen zu verringern. Dennoch sollte das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckers und eine Anpassung der Dosierung sind essenziell, um Nebenwirkungen zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen.