Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 4mg | ||||
90 Pill | 4mg | €332,45 | €3,69 | |
60 Pill | 4mg | €230,82 | €3,85 | |
30 Pill | 4mg | €120,48 | €4,02 | |
Dosierung: 8mg | ||||
90 pill | 8mg | €724,43 | €8,04 | |
60 pill | 8mg | €502,31 | €8,36 | |
30 pill | 8mg | €290,35 | €9,67 |

Galantamin Description
Was ist Galantamin?
Galantamin ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von leichter bis mäßiger Alzheimer-Demenz eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Cholinesterase-Hemmer, die die Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Gehirn verbessern können. Durch die Hemmung des Enzyms Acetylcholinesterase erhöht Galantamin die Konzentration von Acetylcholin, einem wichtigen Neurotransmitter, der im Verlauf der Krankheit oft abnimmt. Dies kann dazu beitragen, die geistigen Fähigkeiten der betroffenen Patienten etwas zu erhalten und den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Galantamin wirkt auf mehrere Weisen im Nervensystem. Es erhöht die Menge an Acetylcholin im synaptischen Spalt, was die Signalübertragung zwischen Nervenzellen verbessert. Zudem hat es eine modulierende Wirkung an bestimmten Rezeptoren im Gehirn, was die kognitiven Funktionen unterstützen kann. Das Medikament wird in der Regel bei Patienten verschrieben, die erste Anzeichen von Gedächtnisverlust haben oder eine leichte bis mittelschwere Alzheimer-Erkrankung aufweisen. Es kann auch in selteneren Fällen bei anderen Demenzformen eingesetzt werden, aber seine Hauptanwendung bleibt die Alzheimer-Behandlung.
Vorteile und Wirkungsdauer
Viele Anwender berichten, dass Galantamin ihnen hilft, ihre geistigen Fähigkeiten besser zu erhalten. Es kann die Gedächtnisleistung, Konzentration und das Denkvermögen verbessern. Die Wirkung setzt meist innerhalb weniger Wochen nach Beginn der Behandlung ein. Es ist wichtig zu wissen, dass Galantamin keine Heilung für Alzheimer darstellt. Statt vielmehr die Symptome lindert und den Krankheitsverlauf verlangsamt, was für viele Patienten eine bedeutende Erleichterung darstellt.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Galantamin Nebenwirkungen auftreten. Häufig sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und Muskelschwäche. Manchmal berichten Patienten auch von Schwindel, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. In seltenen Fällen kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Wichtig ist, dass Patienten die Nebenwirkungen ihrem Arzt melden und das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt kontaktiert werden.
Vergleich mit anderen Medikamenten
Im Vergleich zu anderen Cholinesterase-Hemmern, wie Donepezil oder Rivastigmin, zeichnet sich Galantamin durch seine doppelte Wirkungsweise aus. Es wirkt sowohl auf die Enzyme als auch auf bestimmte Rezeptoren im Gehirn. Einige Patienten vertragen Galantamin besser, während andere mit Nebenwirkungen bei anderen Medikamenten bessere Erfahrungen machen. Die Wahl des Medikaments hängt stets vom individuellen Krankheitsverlauf und den Begleiterscheinungen ab. Ein Arzt entscheidet, welche Behandlung am besten geeignet ist.
Fazit
Galantamin ist ein bewährtes Medikament in der Behandlung der Alzheimer-Demenz. Es kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Symptome zu verlangsamen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dennoch ist es wichtig, die Behandlung engmaschig vom Arzt überwachen zu lassen. Die richtige Dosierung, regelmäßige Kontrollen und das Management von möglichen Nebenwirkungen sind essenziell, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Medikament zu ziehen. Für Patienten und Angehörige bietet Galantamin eine wichtige Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.