Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 40mg | ||||
360 pill | 40mg | €152,85 | €0,42 | |
240 pill | 40mg | €110,61 | €0,46 | |
120 pill | 40mg | €68,37 | €0,56 | |
90 pill | 40mg | €58,31 | €0,64 | |
60 pill | 40mg | €42,22 | €0,70 | |
Dosierung: 100mg | ||||
270 pill | 100mg | €706,01 | €2,61 | |
360 pill | 100mg | €651,70 | €1,81 | |
180 pill | 100mg | €615,49 | €3,42 | |
120 pill | 100mg | €482,73 | €4,02 | |
90 pill | 100mg | €452,56 | €5,03 | |
60 pill | 100mg | €362,05 | €6,03 |

Furosemid Description
Was ist Furosemid?
Furosemid ist ein häufig verwendetes Schleifendiuretikum, das in der Medizin vor allem zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen im Körper eingesetzt wird. Diese Ansammlungen treten häufig bei Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen oder Lebererkrankungen auf. Das Medikament wirkt, indem es die Ausscheidung von Salz und Wasser über die Nieren fördert, was zur Linderung von Ödemen und zur Senkung des Blutdrucks führt. Furosemid ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, meistens in Tablettenform, kann aber auch als Injektion verabreicht werden.
Wirkungsweise und Vorteile
Furosemid wirkt direkt in den Nieren, indem es die Rückresorption von Natrium, Chlorid und Wasser in der Henle-Schleife hemmt. Dadurch erhöht sich die Urinmenge, was besonders bei Patienten mit Wasseransammlungen sehr wirksam ist. Das Medikament bietet schnelle Linderung bei akuten Ödemen und hilft, den Blutdruck zu senken. Durch die effiziente Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit entlastet Furosemid das Herz und andere Organe. Für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung kann es eine lebenswichtige Rolle spielen, um Komplikationen zu vermeiden.
Unerwünschte Wirkungen und Nebenwirkungen
Obwohl Furosemid sehr effektiv ist, kann es auch Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig berichten Patienten über einen verstärkten Wasser- und Elektrolytverlust, was zu Dehydrierung, niedriger Kalium-, Natrium- oder Magnesiumkonzentration im Blut führen kann. Dies kann sich in Muskelkrämpfen, Schwächegefühl oder Herzrhythmusstörungen äußern. Manche Anwender klagen auch über niedrigen Blutdruck, Schwindel oder Kopfweh. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die sich durch Hautausschläge oder Juckreiz zeigen. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach ärztlicher Anweisung zu überwachen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Furosemid sollte immer in der vom Arzt verordneten Dosierung eingenommen werden. Die richtige Dosis hängt vom Gesundheitszustand des Patienten ab. Während der Behandlung ist es ratsam, regelmäßig Blutdruck, Elektrolytwerte und die Nierenfunktion zu überprüfen. Das Medikament sollte morgens eingenommen werden, um nächtliches Wasserlassen zu vermeiden. Bei bestimmten Erkrankungen, wie Leber- oder Nierenerkrankungen, kann die Anwendung besondere Vorsicht erfordern. Es ist ebenfalls wichtig, bei der Kombination mit anderen Medikamenten den Arzt zu informieren, da Furosemid mit bestimmten Arzneistoffen Wechselwirkungen zeigen kann.
Fazit
Furosemid ist ein bewährtes und wirkungsvolles Medikament zur Behandlung von Wassereinlagerungen und Bluthochdruck. Es kann bei diversen Krankheiten vor allem durch seine schnelle Wirkungsweise punkten. Dennoch sollte es stets unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden, um Nebenwirkungen zu minimieren. Die richtige Anwendung, Überwachung der Blutwerte und die Beachtung der Hinweise zur Dosis sind essenziell für eine sichere und effektive Behandlung. Bei korrektem Einsatz kann Furosemid erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.