
Dydrogesteron (Dydrogesterone) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
120 pill | 10mg | €377,45 | €3,15 | |
90 pill | 10mg | €297,60 | €3,31 | |
60 pill | 10mg | €217,76 | €3,63 | |
30 pill | 10mg | €135,00 | €4,50 | |
20 pill | 10mg | €101,61 | €5,08 | |
10 pill | 10mg | €59,51 | €5,95 |

Dydrogesteron Description
Was ist Dydrogesteron?
Dydrogesteron ist ein synthetisches Hormon, das zu den Gestagenen gehört. Es wird häufig in der Behandlung von hormonellen Störungen eingesetzt, insbesondere bei Frauen mit Zyklusstörungen, unregelmäßigen Blutungen oder in der Hormonersatztherapie. Dydrogesteron ahmt die Wirkung des natürlichen Hormons Progesteron nach, das im Körper eine wichtige Rolle im weiblichen Menstruationszyklus spielt. Es hilft dabei, den Hormonhaushalt auszugleichen und den weiblichen Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.
Wirkungsweise von Dydrogesteron
Das Medikament wirkt, indem es die Gebärmutterschleimhaut stabilisiert und auf diese Weise Blutungen reguliert. Im natürlichen Menstruationszyklus ist Progesteron für die zweite Zyklushälfte verantwortlich. Wenn der Körper nicht genug Progesteron produziert, kann es zu unregelmäßigen oder ausbleibenden Blutungen kommen. Dydrogesteron ersetzt dieses Hormon, um den Zyklus zu normalisieren. Zudem wird Dydrogesteron in manchen Fällen zur Vorbeugung von Fehlgeburten verwendet, indem es die Schwangerschaftshormonspiegel stabilisiert. Das Medikament beeinflusst nur die Gebärmutterschleimhaut, ohne die Ovulation zu hemmen.
Η§nutzung und Dosierung
Die Anwendung von Dydrogesteron sollte immer nach Anweisung des Arztes erfolgen. Die Dosierung hängt vom jeweiligen Behandlungsgrund ab und kann variieren. In der Regel wird das Medikament täglich in einer bestimmten Zyklusphase eingenommen, meist ab dem 16. Zyklustag bis zum Ende der Blutung. Bei anderen Indikationen kann die Dosierung anders sein. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und keine Selbstmedikation vorzunehmen. Bei der Einnahme sollten mögliche Nebenwirkungen überwacht werden, und bei auffälligen Reaktionen ist ärztlicher Rat einzuholen.
Vorteile und mögliche Nebenwirkungen
Dydrogesteron ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und wirkt gezielt gegen hormonelle Ungleichgewichte. Es trägt dazu bei, den weiblichen Zyklus zu regulieren und Beschwerden wie Schmierblutungen oder unregelmäßigen Blutungen zu vermindern. Dennoch können Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören gelegentlich Kopfschmerzen, Spannungsgefühle in den Brüsten, Übelkeit oder Stimmungsschwankungen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Veränderungen der Leberwerte auftreten. Frauen, die schwanger sind oder eine Lebererkrankung haben, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Es ist wichtig, krankheitsspezifische Risiken zu kennen und das Medikament nur wie verordnet zu verwenden.
Sicherheitshinweise und Wechselwirkungen
Vor Beginn der Behandlung mit Dydrogesteron sollte eine umfassende medizinische Untersuchung erfolgen. Das Medikament kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben, insbesondere mit Antiepileptika, Antibiotika oder anderen Hormonen. Bei gleichzeitiger Einnahme von anderen Medikamenten ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. Während der Schwangerschaft wird die Anwendung nur in Ausnahmefällen empfohlen. Auch in der Stillzeit sollte die Verwendung mit dem Arzt abgestimmt werden. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome während der Behandlung ist sofort ein Arzt zu informieren. Die individuelle Verträglichkeit kann variieren, weshalb eine regelmäßige Kontrolle wichtig ist.