Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50mg | ||||
360 pill | 50mg | €235,18 | €0,65 | |
180 pill | 50mg | €124,84 | €0,70 | |
120 pill | 50mg | €88,55 | €0,74 | |
90 pill | 50mg | €72,58 | €0,80 | |
60 pill | 50mg | €53,70 | €0,89 | |
30 pill | 50mg | €27,57 | €0,90 | |
10 pill | 50mg | €11,60 | €1,12 | |
Dosierung: 100mg | ||||
360 pill | 100mg | €278,73 | €0,77 | |
180 pill | 100mg | €146,62 | €0,81 | |
120 pill | 100mg | €107,42 | €0,90 | |
90 pill | 100mg | €88,55 | €0,99 | |
60 pill | 100mg | €66,77 | €1,10 | |
30 pill | 100mg | €40,64 | €1,36 |

Diclofenac Description
Was ist Diclofenac?
Diclofenac ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), das vor allem zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt wird. Es wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend. Das Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Salben, Gele und Injektionen. Die Verwendung von Diclofenac ist in der Medizin weit verbreitet, besonders bei Patienten mit Arthritis, Gelenkschmerzen oder postoperativen Beschwerden.
Wirkungsweise von Diclofenac
Das Substanz Diclofenac arbeitet, indem es bestimmte Enzyme im Körper blockiert – die sogenannten Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2). Diese Enzyme sind an der Produktion von Prostaglandinen beteiligt, die eine wichtige Rolle bei Schmerzen, Entzündungen und Fieber spielen. Durch die Hemmung dieser Enzyme reduziert Diclofenac die Prostaglandinbildung und lindert somit die Symptome. Es ist wichtig, die Wirkung genau zu überwachen, da eine unbeabsichtigte Hemmung der COX-1-Enzyme auch Nebenwirkungen verursachen kann.
Vorteile und Anwendungsgebiete
Diclofenac ist vor allem bei akuten und chronischen Schmerzen effektiv. Es wird häufig bei Arthrose, Rheumatoider Arthritis, Gichtanfällen und Muskelverspannungen eingesetzt. Das Medikament bietet schnelle Linderung und verbessert die Lebensqualität vieler Patienten. Zudem kann es zur Behandlung von postoperativen Schmerzen verschrieben werden. Die topische Anwendung in Form von Gelenksalben oder -gelen ist besonders vorteilhaft, da sie die Wirksamkeit an der Problemstelle maximiert und die systemische Belastung reduziert.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Diclofenac Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten zählen Magenbeschwerden, Übelkeit, Durchfall und Kopfschmerzen. In manchen Fällen kann es zu Magen- oder Darmblutungen kommen, insbesondere bei längerer Einnahme oder bei Patienten mit bestehenden Magen-Darm-Erkrankungen. Es besteht auch ein gewisses Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt. Deshalb ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung während der Behandlung notwendig.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor der Anwendung von Diclofenac sollte eine ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere bei Personen mit Herzproblemen, Magen- oder Darmgeschwüren, Nierenerkrankungen oder Leberproblemen. Es wird empfohlen, die Dosierung genau einzuhalten und die Behandlung nicht länger als notwendig durchzuführen. Die gleichzeitige Einnahme anderer Schmerzmittel oder blutverdünnender Medikamente sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Schwangere Frauen oder Stillende sollten die Anwendung von Diclofenac ebenfalls vermeiden, es sei denn, es wurde ausdrücklich durch einen Arzt genehmigt.
Fazit
Diclofenac ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Es bietet schnelle Linderung und ist vielseitig einsetzbar. Dennoch ist Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen auftreten können. Eine korrekte Anwendung unter ärztlicher Aufsicht ist entscheidend, um Nutzen zu maximieren und Risiken zu minimieren. Wenn Sie überlegen, Diclofenac zu verwenden, sprechen Sie immer zuerst mit einem Facharzt oder Apotheker, um die beste Behandlungsstrategie zu finden.
See Also

