Chloroquin

Chloroquin (Chloroquine) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 250mg
269197360 pill250mg€365,84€1,02
269198180 pill250mg€203,24€1,13
269199120 pill250mg€150,97€1,26
26920090 pill250mg€124,84€1,38
26920160 pill250mg€92,90€1,55
26920330 pill250mg€53,70€1,80
Dosierung: 500mg
269202360 pill500mg€617,00€1,71
269204180 pill500mg€339,71€1,89
269205120 pill500mg€246,79€2,06
26920690 pill500mg€204,69€2,28
26920760 pill500mg€150,97€2,51
26920830 pill500mg€87,09€2,90
Chloroquin
Chloroquin Description

Was ist Chloroquin?

Chloroquin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Es gehört zu den antimalarischen Wirkstoffen und wirkt, indem es die Entwicklung der Parasiten im Blut hemmt. Das Medikament wurde in den 1930er Jahren entwickelt und zählt heute zu den bekannten Mitteln im Kampf gegen Malaria. Neben der primären Anwendung bei Malaria wird Chloroquin manchmal auch bei anderen Erkrankungen eingesetzt, allerdings nur unter ärztlicher Aufsicht.

Wirkungsweise

Der Wirkstoff Chloroquin wirkt, indem er die parasitäre Hemmung im Blut ermöglicht. Es interagiert mit dem Molekül des Parasiteneigenen Stoffwechsels, was dazu führt, dass die Parasiten absterben. Die Wirkung setzt relativ schnell ein, sodass die Symptome der Malaria-Erkrankung schnell nachlassen. Allerdings ist Chloroquin nur bei bestimmten Malariastämmen wirksam, da einige mittlerweile gegen das Medikament resistent geworden sind.

Indikationen und Anwendungsgebiete

Primär wird Chloroquin bei der Behandlung von unkomplizierter Malaria eingenommen, die durch bestimmte Plasmodium-Arten verursacht wird. Die Anwendung ist bei Erwachsenen und Kindern möglich, wobei die Dosierung je nach Gewicht und Schwere der Erkrankung angepasst wird. In einigen Fällen kann Chloroquin auch vorbeugend eingesetzt werden, insbesondere bei Reisen in Malariagebiete. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Einnahme genau über die Wirksamkeit und Risiken zu informieren.

Vorteile und Nachteile

Chloroquin ist seit Jahrzehnten im Einsatz und gilt als gut verträglich, wenn es richtig angewendet wird. Es ist relativ preiswert und in der Regel leicht erhältlich. Trotz dieser Vorteile kann die Anwendung Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschläge und in selteneren Fällen erhebliche Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen. Besonders bei Personen mit bestehenden Herzleiden sollte auf die Verwendung verzichtet werden oder ärztlicher Rat eingeholt werden.

Nebenwirkungen und Risiken

Unvermeidbare Nebenwirkungen von Chloroquin können Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Hautveränderungen sein. In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter Herzprobleme, Sehstörungen oder Allergien. Bei längerfristiger Anwendung besteht die Gefahr einer Chlorquinintoxikation, was schwere neurologische und ophthalmologische Folgen haben kann. Deshalb ist eine ärztliche Kontrolle während der Behandlung äußerst wichtig.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

Bei der Einnahme von Chloroquin ist es essenziell, die Dosierungsanweisungen genau zu befolgen. Überdosierung kann zu schweren Nebenwirkungen führen, während eine unzureichende Einnahme die Wirksamkeit beeinträchtigt. Personen mit bekannten Herzproblemen oder anderen Vorerkrankungen sollten vor der Behandlung ihren Arzt konsultieren. Ebenso ist eine Beobachtung auf mögliche allergische Reaktionen ratsam.

Fazit

Chloroquin ist ein bewährtes und effektives Mittel gegen bestimmte Formen der Malaria. Es bietet eine kostengünstige Behandlungsmöglichkeit, erfordert aber eine sorgfältige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen und der Entwicklung resistenter Parasiten ist es wichtig, vor der Anwendung eine fachärztliche Beratung einzuholen und das Medikament nur gemäß ärztlicher Verschreibung zu verwenden.