Capecitabin

Capecitabin (Capecitabine) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 500mg
270988300 pill500mg€1.524,38€5,08
270989200 pill500mg€1.074,32€5,37
270990100 pill500mg€558,93€5,59
Capecitabin
Capecitabin Description

Was ist Capecitabin?

Capecitabin ist ein Medikament, das in der Krebstherapie eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antimetabolite und wirkt, indem es die Zellteilung bei Krebszellen hemmt. Das Medikament ist in Tablettenform erhältlich und wird meist bei verschiedenen Krebsarten verschrieben, darunter Darmkrebs und Magenkrebs. Seine Wirksamkeit basiert auf der Fähigkeit, die DNA-Replikation der Tumorzellen zu beeinträchtigen, was deren Wachstum verlangsamt und letztlich zu deren Absterben führt.

Wirkungsweise von Capecitabin

Capecitabin ist ein Prodrug, was bedeutet, dass es im Körper in seine aktive Form, 5-Fluorouracil (5-FU), umgewandelt wird. Dieses 5-FU blockiert eine wichtige Enzymgruppe, die an der DNA- und RNA-Synthese beteiligt ist. Dadurch wird die Zellteilung der Krebszellen unterdrückt. Die gezielte Wirkung des Medikaments macht es zu einer effektiven Behandlungsmöglichkeit bei bestimmten Krebserkrankungen. Zudem weist Capecitabin eine hohe Bioverfügbarkeit auf, was bedeutet, dass eine große Menge des Medikaments vom Körper aufgenommen wird.

Dosierung und Anwendung

Die optimale Dosierung von Capecitabin hängt vom individuellen Krankheitsbild und der Empfehlung des Arztes ab. Das Medikament wird in der Regel zweimal täglich eingenommen, meist vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer variiert je nach Reaktion des Patienten und Verträglichkeit. Es ist sehr wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die vorgeschriebene Dosierung nicht eigenständig zu ändern. Während der Behandlung sollte man regelmäßig ärztlich kontrolliert werden, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Nebenwirkungen von Capecitabin

Wie viele Medikamente kann auch Capecitabin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge und Appetitlosigkeit. Manche Patienten berichten auch von Haarausfall oder Müdigkeit. In einigen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie Blutbildveränderungen oder Leberprobleme. Es ist daher wichtig, alle Beschwerden dem Arzt sofort mitzuteilen. Vor der Einnahme sollte der Patient auch über eventuelle Allergien oder bestehende Erkrankungen informiert werden, um Risiken zu minimieren.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Vor Beginn der Behandlung sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen. Schwangere Frauen dürfen Capecitabin auf keinen Fall einnehmen, da das Medikament den Fötus schädigen kann. Auch bei bestehender Leber- oder Nierenerkrankung ist besondere Vorsicht geboten. Während der Behandlung ist es ratsam, regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um die Verträglichkeit zu überwachen. Zudem sollte man während der Therapie auf ausreichenden Sonnenschutz achten, da das Medikament die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlen erhöhen kann. Alkohol sollte vermieden werden, da er die Nebenwirkungen verstärken kann.