
Calcitriol online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 0,25mg | ||||
180 cap | 0,25mg | €522,63 | €2,90 | |
120 cap | 0,25mg | €355,68 | €2,96 | |
90 cap | 0,25mg | €280,18 | €3,11 | |
60 cap | 0,25mg | €197,43 | €3,28 | |
30 cap | 0,25mg | €116,13 | €3,88 |
Calcitriol Description
Was ist Calcitriol?
Calcitriol ist die aktive Form des Vitamin D3, auch bekannt als 1,25-Dihydroxyvitamin D3. Es spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper, vor allem bei der Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Diese Substanz wird in der Medizin häufig verschrieben, um Mangelerscheinungen auszugleichen, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden. Calcitriol ist ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von Knochenkrankheiten wie Osteoporose oder Rachitis, sowie bei Nierenerkrankungen, die den Calciumhaushalt beeinflussen.
Wirkungsweise und Anwendung
Das Medikament wirkt, indem es die Aufnahme von Calcium und Phosphat im Darm erhöht. Dadurch wird die Mineralisierung der Knochen gefördert und das Risiko für Knochenbrüche reduziert. Calcitriol kann auch die Freisetzung von Calcium aus den Knochen regulieren, um ein Gleichgewicht im Calciumspiegel im Blut zu erhalten. Es ist in der Regel als Lösung, Kapseln oder Tropfen erhältlich. Die Dosierung hängt vom individuellen Bedarf und der jeweiligen Erkrankung ab. Ärzte verschreiben Calcitriol häufig, wenn eine spezifische Mangelzustand besteht, der durch die körpereigene Vitamin-D-Produktion nicht ausreichend gedeckt wird.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Calcitriol Nebenwirkungen auftreten. Einige häufige Reaktionen sind Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Übelkeit oder Verstopfung. In selteneren Fällen können Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut), Kalziumablagerungen in Weichteilen oder Nierenschäden auftreten. Aufgrund dieser Risiken ist eine enge ärztliche Überwachung notwendig, insbesondere bei längerer Einnahme. Patienten sollten regelmäßig ihre Calcium- und Vitamin-D-Spiegel kontrollieren lassen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor der Einnahme von Calcitriol ist es wichtig, den Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren. Bestimmte Erkrankungen, wie Hyperkalzämie oder Nierenerkrankungen, erfordern eine besondere Vorsicht. Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Medikamenten, die den Calciumstoffwechsel beeinflussen, sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Auch bei einer Schwangerschaft oder Stillzeit ist die Einnahme nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen. Es ist ratsam, sich an die vorgeschriebene Dosierung zu halten und nicht selbstständig zu erhöhen, um Überdosierungen und deren Folgen zu vermeiden.
Fazit
Calcitriol ist eine wichtige Medikation zur Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen, vor allem bei bestimmten Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Knochenerkrankungen. Es unterstützt die Kalziumaufnahme im Darm und fördert die Knochenbildung. Trotz seiner wichtigen therapeutischen Wirkung ist Vorsicht geboten, da eine Überdosierung schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen kann. Eine sorgfältige ärztliche Überwachung ist daher unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Patienten sollten die Anweisungen ihres Arztes genau befolgen und regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchführen lassen. So kann Calcitriol effektiv und sicher eingesetzt werden, um den Calcium- und Knochenstoffwechsel zu regulieren.