Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
180 pill | 10mg | €120,48 | €0,67 | |
120 pill | 10mg | €90,00 | €0,75 | |
90 pill | 10mg | €72,58 | €0,81 | |
60 pill | 10mg | €55,15 | €0,91 | |
30 pill | 10mg | €29,02 | €0,99 | |
10 pill | 10mg | €13,05 | €1,25 | |
Dosierung: 20mg | ||||
180 pill | 20mg | €162,59 | €0,90 | |
120 pill | 20mg | €120,48 | €1,00 | |
90 pill | 20mg | €100,16 | €1,12 | |
60 pill | 20mg | €76,93 | €1,28 | |
30 pill | 20mg | €43,54 | €1,44 | |
10 pill | 20mg | €17,41 | €1,68 | |
Dosierung: 40mg | ||||
180 pill | 40mg | €258,41 | €1,44 | |
120 pill | 40mg | €194,53 | €1,63 | |
90 pill | 40mg | €164,04 | €1,81 | |
60 pill | 40mg | €123,39 | €2,06 | |
30 pill | 40mg | €68,22 | €2,25 |

Atorvastatin Description
Was ist Atorvastatin?
Atorvastatin ist ein Medikament, das zur Gruppe der Statine gehört, die häufig zur Behandlung von erhöhten Cholesterinspiegeln eingesetzt werden. Es wird vor allem bei Patienten verschrieben, die an Hypercholesterinämie leiden oder ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Das Medikament wirkt, indem es die Produktion von LDL-Cholesterin in der Leber reduziert. Das Ergebnis ist eine Senkung des schlechten Cholesterins im Blut, was das Risiko für Plaquebildung in den Arterien verringert.
Wirkungsweise
Atorvastatin wirkt, indem es die Aktivität eines Enzyms namens HMG-CoA-Reduktase hemmt. Dieses Enzym ist entscheidend bei der körpereigenen Cholesterinsynthese. Durch die Hemmung wird die Produktion von Cholesterin in der Leber reduziert, was dazu führt, dass mehr LDL-Cholesterin aus dem Blut in die Leber aufgenommen wird. Ein weiterer positiver Effekt ist die Stabilisierung bereits gebildeter Plaques in den Arterien, was das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls senken kann.
Vorteile und Anwendungsgebiete
Viele Patienten profitieren von der Einnahme von Atorvastatin, da es nicht nur den Cholesterinspiegel senkt, sondern auch andere gesundheitsfördernde Effekte haben kann. Es wird häufig bei Patienten mit bestehenden Herz-Kreislauf-Risiken verschrieben, wie bei Hypertonie, Diabetes oder familiärer Vorbelastung. Für Menschen, die ihr Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall nachhaltig reduzieren möchten, ist Atorvastatin eine bewährte Unterstützung. Es sollte immer in Kombination mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport angewendet werden, um optimale Resultate zu erzielen.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Atorvastatin allgemein gut vertragen wird, können Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Verdauungsstörungen. In seltenen Fällen kann es zu Leberwertveränderungen kommen, weshalb regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig sind. Manche Menschen können auch eine allergische Reaktion entwickeln. Es ist ratsam, bei ungewöhnlichen Symptomen den Arzt zu informieren. Schwangere und stillende Frauen sollten dieses Medikament vermeiden, da es potenziell schädlich für das Kind sein kann.
Wichtige Hinweise bei der Einnahme
Vor Beginn der Behandlung sollte eine gründliche medizinische Untersuchung erfolgen. Die Dosierung wird individuell festgelegt, abhängig von der Schwere der Cholesterinerhöhung und weiteren Risikofaktoren. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach Anweisung durchzuführen und nicht eigenmächtig die Dosis zu verändern. Alkohol sollte möglichst vermieden werden, da er die Leber belastet. Ebenso ist es entscheidend, alle anderen Medikamente, die eingenommen werden, mit dem Arzt abzustimmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Atorvastatin ist ein effektives Medikament zur Senkung des LDL-Cholesterins und zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es bietet zahlreiche Vorteile, sollte jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Regelmäßige Kontrollen sind notwendig, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil kann Atorvastatin dazu beitragen, die Gesundheit langfristig zu verbessern. Für Patienten, die unter erhöhtem Cholesterin leiden, ist dieses Medikament eine bewährte Option, um das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen zu reduzieren.