
Anastrozol (Anastrozole) online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1mg | ||||
56 pill | 1mg | €686,69 | €12,27 | |
42 pill | 1mg | €537,15 | €12,79 | |
28 pill | 1mg | €364,39 | €13,04 | |
14 pill | 1mg | €184,36 | €13,21 |

Anastrozol Description
Was ist Anastrozol?
Anastrozol ist ein Medikament, das häufig in der Behandlung von hormonabhängigen Brustkrebsarten eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der sogenannten Aromatase-Hemmer und wirkt, indem es die Produktion von Östrogen im Körper reduziert. Östrogen kann das Wachstum bestimmter Brustkrebszellen fördern, weshalb das Senken dieses Hormons das Tumorwachstum verlangsamen oder stoppen kann.
Wirkungsweise von Anastrozol
Der Wirkstoff blockiert das Enzym Aromatase, das für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist. Bei postmenopausalen Frauen ist die Hauptquelle der Östrogenproduktion die Aromatase. Damit reduziert Anastrozol effektiv die Östrogenspiegel im Blut. Diese hormonelle Veränderung ist besonders bei hormonabhängigen Brustkrebserkrankungen von Vorteil. Durch die Hemmung des Östrogenstoffwechsels kann das Medikament das Tumorwachstum verlangsamen und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls verringern.
Verwendung und Dosierung
Anastrozol wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Die typische Dosierung liegt bei 1 Milligramm pro Tag. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Das Medikament sollte regelmäßig zur gleichen Zeit eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung zu gewährleisten. In der Regel wird Anastrozol über mehrere Jahre verschrieben, je nach Stabilität der Erkrankung und den Empfehlungen des Arztes.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei jedem Medikament können bei Anastrozol Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten von Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Knochenschwäche. Einige Frauen klagen über Schlafstörungen oder Hautausschläge. Es ist wichtig, Nebenwirkungen dem behandelnden Arzt mitzuteilen, insbesondere wenn diese schwerwiegend sind oder sich verschlimmern. Durch die hormonelle Wirkung kann es auch zu Knochenschwund kommen, daher sind regelmäßige Knochendichtenkontrollen empfehlenswert. Insgesamt ist das Nutzen-Risiko-Verhältnis bei der Behandlung mit Anastrozol meist positiv, aber eine sorgfältige Überwachung ist notwendig.
Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen
Vor Beginn der Behandlung sollte die Krankengeschichte genau überprüft werden. Personen mit Osteoporose oder anderen Knochenerkrankungen sollten besonders überwacht werden. Auch die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann die Wirksamkeit von Anastrozol beeinflussen. Dazu zählen bestimmte Medikamente gegen Epilepsie oder Arzneimittel, die den Leberstoffwechsel verändern. Schwangere oder stillende Frauen dürfen Anastrozol nicht verwenden, da es schädlich für das ungeborene Kind sein könnte. Während der Behandlung ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle notwendig, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und die Behandlung entsprechend anzupassen.