Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 35mg | ||||
96 pill | 35mg | €429,72 | €4,47 | |
60 pill | 35mg | €281,63 | €4,69 | |
48 pill | 35mg | €240,98 | €5,02 | |
36 pill | 35mg | €185,82 | €5,17 | |
24 pill | 35mg | €129,20 | €5,37 | |
12 pill | 35mg | €69,67 | €5,75 | |
Dosierung: 70mg | ||||
120 pill | 70mg | €740,40 | €6,17 | |
96 pill | 70mg | €617,00 | €6,43 | |
60 pill | 70mg | €407,94 | €6,79 | |
48 pill | 70mg | €333,90 | €6,95 | |
36 pill | 70mg | €259,86 | €7,22 | |
24 pill | 70mg | €185,82 | €7,74 | |
12 pill | 70mg | €98,71 | €8,22 |

Alendronat Description
Was ist Alendronat?
Alendronat ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Knochenerkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Bisphosphonate und wird vor allem bei Osteoporose verwendet. Diese Erkrankung ist durch eine verringerte Knochendichte und eine erhöhte Frakturgefahr gekennzeichnet. Alendronat hilft dabei, den Knochenverlust zu reduzieren und die Knochenstärke zu verbessern.
Wirkungsweise von Alendronat
Das Medikament wirkt, indem es den Knochenabbau hemmt. Es bindet an die Knochenminerale und inhibiert die Aktivität der Osteoklasten, die für den Knochenabbau verantwortlich sind. Durch die Hemmung der Osteoklasten wird der Knochenstoffwechsel stabilisiert. Dies führt zu einer Erhöhung der Knochendichte und somit zu einem geringeren Risiko für Knochenbrüche, insbesondere an Wirbelsäule, Hüfte und Handgelenk.
Vorteile und Wirksamkeit
Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Knochengesundheit nach der Einnahme von Alendronat. Studien haben gezeigt, dass das Medikament die Anzahl der Frakturen bei Osteoporose-Patienten erheblich reduziert. Es ist besonders wirksam bei postmenopausalen Frauen, die aufgrund hormoneller Veränderungen ein erhöhtes Risiko für Knochenschwund haben. Zudem trägt das Medikament dazu bei, die Knochendichte im Vergleich zu unbehandelten Fällen deutlich zu steigern.
Gängige Anwendung und Dosierung
Alendronat wird in der Regel einmal pro Woche eingenommen. Die Tabletten sollten morgens auf nüchternen Magen mit einem großen Glas Wasser eingenommen werden. Es ist wichtig, nach der Einnahme mindestens 30 Minuten nicht zu essen, Getränke zu sich zu nehmen oder sich hinzulegen. Diese Maßnahmen helfen, die Aufnahme des Medikaments im Magen-Darm-Trakt zu optimieren und Nebenwirkungen zu minimieren.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei vielen Arzneimitteln können auch bei Alendronat Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Beschwerden wie Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Übelkeit. In seltenen Fällen können Entzündungen im Mund, Kieferknochenprobleme oder Knochenschmerzen auftreten. Es ist wichtig, Ihr Bedenken mit einem Arzt zu besprechen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Personen mit Problemen der Speiseröhre sollten besondere Vorsicht walten lassen, da das Medikament die Schleimhaut reizen kann.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Anwendung von Alendronat sollten Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, sowie über bestehende Gesundheitsprobleme informieren. Besonders bei Patienten mit Nierenproblemen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Schmerzen im Bereich der Speiseröhre ist eine sorgfältige Abwägung notwendig. Die regelmäßige Kontrolle der Knochendichte ist ebenfalls sinnvoll, um den Behandlungserfolg zu überwachen.
Fazit
Alendronat ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose. Es trägt effektiv dazu bei, Knochenverlust zu verlangsamen und die Frakturrate bei Risikopatienten zu senken. Dennoch sollte die Einnahme stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Behandlung optimal auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Bei korrekter Anwendung kann Alendronat wesentlich dazu beitragen, die Lebensqualität von Betroffenen deutlich zu verbessern.