Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
180 pill | 10mg | €473,27 | €2,63 | |
120 pill | 10mg | €333,90 | €2,79 | |
90 pill | 10mg | €271,47 | €3,02 | |
60 pill | 10mg | €203,24 | €3,40 | |
30 pill | 10mg | €130,65 | €4,37 |

Uroxatral Description
Was ist Uroxatral?
Uroxatral ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Alfuzosin enthält. Es wird vor allem zur Behandlung von Symptomen einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) eingesetzt. In Deutschland ist Uroxatral in Apotheken erhältlich und wird häufig von Ärzten verschrieben, um Beschwerden beim Wasserlassen zu lindern. Das Medikament wirkt, indem es die Muskelspannung in der Prostata und in der Blase reduziert. Dadurch verbessert sich der Harnfluss deutlich, was die Lebensqualität vieler Männer erheblich steigert.
Wirkungsweise und Vorteile
Der Wirkstoff Alfuzosin gehört zu den sogenannten Alpha-Blockern. Er entspannt die Muskulatur in der Prostata und im Blasenhals. Das Ergebnis ist eine erleichterte Harnentleerung und eine Reduktion der typischen Beschwerden wie häufigem Harndrang, nächtlichem Wasserlassen oder einem schwachen Harnstrahl. Viele Patienten berichten, dass die Symptome bereits nach kurzer Behandlungszeit deutlich besser werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Uroxatral vergleichsweise gut verträglich ist. Es verursacht weniger Blutdrucksenkungen als frühere Alpha-Blocker, was besonders bei älteren Männern von Bedeutung ist.
Empfohlene Einnahme und Dosierung
Uroxatral wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen. Das Medikament sollte mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, eingenommen werden. Die empfohlene Dosis beträgt meist 10 mg pro Tag. Bei einigen Patienten kann die Dosis vom Arzt angepasst werden, insbesondere bei älteren Patienten oder bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind bei der Behandlung mit Uroxatral sinnvoll, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit zu überwachen.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle Medikamente kann auch Uroxatral Nebenwirkungen haben. Selten treten Schwindel, Müdigkeit oder Kopfschmerzen auf. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden oder eine verringerte Libido auftreten. Bei manchen Männern kann es zu einem niedrigeren Blutdruck kommen, was sich in Schwindelgefühl äußern kann. Deshalb wird geraten, nach der Einnahme eine kurze Pause einzulegen, bevor man aufsteht. Personen mit Leberproblemen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist eine Abstimmung notwendig, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bewertung aus Patientenperspektive
Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Uroxatral ihnen bei der Behandlung der Prostata-Symptome sehr geholfen hat. Besonders die schnelle Wirkung und die gute Verträglichkeit werden häufig positiv erwähnt. Allerdings ist die Reaktion auf das Medikament individuell unterschiedlich. Manche Patienten erleben nur eine moderate Verbesserung, während andere deutlich erleichterte Symptomatik berichten. Wichtig ist, die Behandlung regelmäßig fortzusetzen und eng mit dem Arzt Absprachen zu treffen. In einigen Fällen kann eine Kombinationstherapie notwendig sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.