Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50mg | ||||
180 pill | 50mg | €215,91 | €1,20 | |
120 pill | 50mg | €145,95 | €1,22 | |
90 pill | 50mg | €110,54 | €1,23 | |
60 pill | 50mg | €74,27 | €1,24 | |
30 pill | 50mg | €37,99 | €1,27 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €449,10 | €2,50 | |
120 pill | 100mg | €329,91 | €2,75 | |
90 pill | 100mg | €272,05 | €3,02 | |
60 pill | 100mg | €199,50 | €3,33 | |
30 pill | 100mg | €109,68 | €3,65 | |
Dosierung: 200mg | ||||
120 pill | 200mg | €599,37 | €4,99 | |
90 pill | 200mg | €494,01 | €5,48 | |
60 pill | 200mg | €362,73 | €6,05 | |
180 pill | 200mg | €275,50 | €1,53 | |
30 pill | 200mg | €199,50 | €6,65 |

Trandate Description
Was ist Trandate und wozu wird es verwendet?
Trandate ist ein Medikament, das den Wirkstoff Labetalol enthält. Es gehört zur Gruppe der Betablocker, die bei der Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Das Medikament hilft, den Blutdruck zu senken, indem es die Wirkung bestimmter Botenstoffe im Herz-Kreislauf-System blockiert. In Deutschland wird Trandate häufig bei Patienten mit schwerer Hypertonie oder bei hypertensiven Notfällen verschrieben. Ebenso kann es bei Patienten mit Angina pectoris oder nach Herzinfarkten zur Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt werden.
Wirkungsweise und Anwendung
Trandate wirkt, indem es die Herzfrequenz reduziert und den Widerstand in den Blutgefäßen verringert. Dadurch sinkt der Blutdruck und das Herz wird entlastet. Das Medikament wird in der Regel in Form von Tabletten eingenommen, kann aber auch als Infusion verabreicht werden, wenn eine schnelle Wirkung notwendig ist. Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt und hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Wichtig ist, die Verschreibung genau einzuhalten und die Medikamente regelmäßig einzunehmen. Änderungen oder Absetzungen sollten nur in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen, um einen absinkenden Blutdruck oder Nebenwirkungen zu vermeiden.
Vorteile und Erfahrungen mit Trandate
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Trandate ihre Blutdruckwerte deutlich verbessert hat. Es ist ein bewährtes Medikament, das bei entsprechender Anwendung gut vertragen wird. Besonders bei hypertensiven Krisen, also plötzlichen Blutdruckanstiegen, zeigt es schnelle Wirkung. Patienten schätzen auch, dass die Einnahme die Herzbelastung verringert und dadurch das Risiko für Herzinfarkt und andere Komplikationen senkt. Allerdings können Nebenwirkungen auftreten, weshalb die ärztliche Überwachung während der Behandlung wichtig ist. Häufige Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit oder leichte Atemnot. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Das Medikament sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Besondere Hinweise und Risiken
Bei der Einnahme von Trandate ist Vorsicht geboten, wenn Herzrhythmusstörungen oder Asthma bronchiale bestehen. Betablocker können die Beschwerden verschlimmern oder zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Außerdem sollte es nicht abrupt abgesetzt werden, da dies Herzrasen oder hohen Blutdruck auslösen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vorher Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da die Sicherheit bei diesen Gruppen nicht vollständig geklärt ist. In Deutschland ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks und des Herzens während der Behandlung mit Trandate unerlässlich, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Wo kann man Trandate in Deutschland kaufen?
In Deutschland ist Trandate nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Es wird in Apotheken verkauft, sowohl in stationären als auch in Online-Apotheken, die nach den strengen gesetzlichen Vorgaben arbeiten. Beim Kauf in einer Online-Apotheke ist es wichtig, auf die Seriosität des Anbieters zu achten. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, aber in der Regel sollte das Medikament in Fachapotheken problemlos zu erhalten sein. Der Versand erfolgt diskret und entsprechend den Datenschutzbestimmungen. Bei Fragen zum Medikament oder bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, immer einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.