singulair

Singulair online kaufen – Schnelle Lieferung aus Deutschland

Montelukast

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 4mg
270293360 pill4mg€564,74€1,57
270294180 pill4mg€300,51€1,67
270296120 pill4mg€209,04€1,74
27029890 pill4mg€168,39€1,87
27030060 pill4mg€120,48€2,00
27030330 pill4mg€66,77€2,21
Dosierung: 5mg
270295360 pill5mg€617,00€1,71
270297180 pill5mg€326,64€1,81
270299120 pill5mg€227,92€1,90
27030190 pill5mg€184,36€2,05
27030260 pill5mg€130,65€2,18
27030430 pill5mg€72,58€2,41
27030810 pill5mg€29,02€2,90
Dosierung: 10mg
270305360 pill10mg€920,43€2,56
270306180 pill10mg€489,24€2,71
270307120 pill10mg€341,16€2,85
27030990 pill10mg€274,38€3,05
27031060 pill10mg€194,53€3,25
27031130 pill10mg€107,42€3,59
27031210 pill10mg€50,80€5,08
singulair
Singulair Description

Was ist Singulair?

Singulair, auch bekannt unter seinem Wirkstoff Montelukast, ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Asthma und saisonaler allergischer Rhinitis eingesetzt wird. Es gehört zu den Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten und wirkt, indem es die Auswirkungen von Leukotrienen im Körper blockiert. Leukotriene sind chemische Substanzen, die Entzündungen und Verkrampfungen in den Atemwegen verursachen. Durch die Hemmung dieser Substanzen kann Singulair dazu beitragen, Atemnot, Husten, Keuchen und andere Asthma-Symptome zu reduzieren.

Wie wird Singulair eingenommen?

Das Medikament ist in Form von Tabletten erhältlich und wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und dem Gesundheitszustand des Patienten. Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren beträgt die übliche Dosis 10 mg pro Tag. Für Kinder zwischen 2 und 14 Jahren gibt es speziell angepasste Dosierungen, die meist nach Gewicht differenziert werden. Es ist wichtig, die Tablette regelmäßig und zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten. Singulair sollte nicht plötzlich abgesetzt werden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.

Vorteile und Nutzen

Viele Nutzer berichten, dass Singulair ihnen erheblich bei der Kontrolle ihrer Asthma-Symptome hilft. Insbesondere bei saisonaler Rhinitis kann es die Beschwerden wie Niesen, laufende Nase und juckende Augen lindern. Das Medikament ist eine gute Ergänzung zu anderen Asthmamedikamenten, vor allem wenn Allergien eine Rolle spielen. Besonders in Deutschland, wo Allergien während der Pollensaison stark zunehmen, ist Singulair ein bewährtes Mittel, um die Lebensqualität zu verbessern. Die Nebenwirkungen sind in der Regel mild, und viele Anwender vertragen das Medikament gut.

Mögliche Nebenwirkungen

Trotz seiner Wirksamkeit kann Singulair Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall sowie Hautausschläge. In seltenen Fällen wurden Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen oder Verhaltensänderungen beobachtet. Besonders bei Kindern ist es wichtig, auf ungewöhnliches Verhalten zu achten und bei Verdacht auf Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren. Mit einer fachgerechten Anwendung ist Singulair im Allgemeinen gut verträglich.

Besondere Hinweise für die Anwendung in Deutschland

In Deutschland ist Singulair rezeptpflichtig, daher sollte es nur unter ärztlicher Anweisung verwendet werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und regelmäßig Kontrolltermine wahrzunehmen. Das Medikament ist gut in der Behandlung von allergischem Asthma und saisonaler Rhinitis integriert. Patienten mit Lebererkrankungen sollten vor der Einnahme ihren Arzt informieren, da eine Anpassung der Dosierung notwendig sein könnte. Auch bei anderen Erkrankungen oder bei der Einnahme weiterer Medikamente ist eine Absprache mit dem Arzt empfehlenswert.

Für wen ist Singulair geeignet?

Singulair eignet sich besonders für Patienten, die unter Asthma bronchiale leiden oder saisonale allergische Rhinitis haben. Es kann in verschiedenen Altersgruppen eingesetzt werden, inklusive Kinder ab 2 Jahren. Erwachsene, die an allergischem Asthma leiden, profitieren ebenfalls von den entzündungshemmenden Eigenschaften des Medikaments. Ihre Wirksamkeit wurde in Studien bestätigt, und es ist eine bewährte Alternative oder Ergänzung zu klassischen Inhalationsmedikamenten. Wichtig ist, dass die Behandlung immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgt.