
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 15mg | ||||
360 pill | 15mg | €558,93 | €1,55 | |
180 pill | 15mg | €290,35 | €1,61 | |
120 pill | 15mg | €198,88 | €1,66 | |
90 pill | 15mg | €164,04 | €1,81 | |
60 pill | 15mg | €123,39 | €2,06 | |
30 pill | 15mg | €76,93 | €2,56 | |
Dosierung: 30mg | ||||
180 pill | 30mg | €542,96 | €3,02 | |
120 pill | 30mg | €391,97 | €3,27 | |
90 pill | 30mg | €320,83 | €3,57 | |
60 pill | 30mg | €240,98 | €4,02 | |
30 pill | 30mg | €145,17 | €4,82 |

Remeron Description
Was ist Remeron?
Remeron ist der Handelsname für das Medikament Mirtazapin, das häufig in Deutschland zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Es gehört zu den Antidepressiva der tetrazyklischen Klasse und wirkt durch die Beeinflussung bestimmter Botenstoffe im Gehirn. Das Medikament wird verschreibungspflichtig verkauft und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Es ist bekannt für seine beruhigende Wirkung, was es bei Patienten mit Schlafstörungen häufig verschrieben wird.
Wirkung und Anwendung
Remeron wirkt vor allem durch die Erhöhung der Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn. Dadurch können die Symptome einer Depression gelindert werden, und die Stimmung verbessert sich. Das Medikament wird meist abends eingenommen, da es auch sedierende Eigenschaften besitzt. Die Dosierung richtet sich individuell nach dem Schweregrad der Erkrankung und wird vom Arzt bestimmt. Es ist üblich, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, die nach Bedarf angepasst wird.
Vorteile aus Sicht der Anwender
Viele Patienten schätzen an Remeron, dass es nicht nur die depressiven Symptome lindert, sondern oft auch Schlafstörungen verbessert. Aufgrund seiner entspannenden Wirkung berichten Nutzer regelmäßig von ruhigerem Schlaf. Außerdem sind Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Antidepressiva manchmal weniger ausgeprägt, was die Lebensqualität während der Behandlung erhöht. Besonders positiv wird die schnelle Wirksamkeit bei einigen Patienten wahrgenommen.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Remeron Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Anwender über Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder Gewichtszunahme. In manchen Fällen kann es zu Blutdruckschwankungen oder Schwindel kommen. Es ist wichtig, die Arzneimittelvorschriften genau zu befolgen und den Arzt zu informieren, falls unerwünschte Wirkungen auftreten. Besonders bei älteren Menschen sollte die Einnahme mit Vorsicht erfolgen, da das Risiko für Stürze und andere Komplikationen steigt.
Besondere Hinweise für deutsche Patienten
In Deutschland ist Remeron nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Das Medikament sollte immer genau nach Anweisung eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht eigenmächtig zu überschreiten. Bei bestehenden Krankheiten, wie Leber- oder Herzprobleme sowie bei Schwangerschaft und Stillzeit, muss der Arzt besondere Vorsicht walten lassen. Der Austausch mit dem Arzt ist für eine sichere und effektive Behandlung essenziell.
Fazit
Remeron ist ein bewährtes Medikament gegen Depressionen, das sowohl stimmungsaufhellend wirkt als auch bei Schlafstörungen lindernd eingreifen kann. Viele Nutzer in Deutschland berichten von positiven Effekten, wobei Nebenwirkungen nie außer Acht gelassen werden sollten. Eine regelmäßige Kontrolle durch den Arzt ist unerlässlich, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Bei korrekter Anwendung kann Remeron eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Besserung sein.