
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
180 pill | 10mg | €63,90 | €0,35 | |
90 pill | 10mg | €50,95 | €0,57 | |
120 pill | 10mg | €47,49 | €0,40 | |
60 pill | 10mg | €38,86 | €0,65 | |
30 pill | 10mg | €25,90 | €0,86 | |
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €186,54 | €0,52 | |
180 pill | 25mg | €101,04 | €0,56 | |
120 pill | 25mg | €74,27 | €0,62 | |
90 pill | 25mg | €60,45 | €0,67 | |
60 pill | 25mg | €44,90 | €0,75 | |
30 pill | 25mg | €25,90 | €0,87 |

Phenergan Description
Was ist Phenergan?
Phenergan ist ein bekanntes Medikament, das in Deutschland häufig zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen und allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Phenergan heißt Promethazin, ein Antihistaminikum, das auch beruhigend wirkt. Es wird oft verschrieben, wenn herkömmliche Mittel nicht ausreichend gegen Beschwerden helfen. Das Medikament ist sowohl in Form von Tabletten, Suppositorien als auch in Sirup erhältlich, so dass es vielseitig bei Patienten unterschiedlichen Alters angewendet werden kann.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Promethazin, der Wirkstoff in Phenergan, wirkt vor allem durch die Blockade bestimmter Rezeptoren im Gehirn, die bei Übelkeit und allergischen Reaktionen eine Rolle spielen. Durch diese Wirkung kann das Medikament schnelle Linderung verschaffen. Es wird häufig bei Patienten nach Operationen eingesetzt, um postoperative Übelkeit zu vermeiden. Außerdem hilft es bei saisonalen Allergien wie Heuschnupfen oder bei allergisch bedingtem Hautausschlag. In Deutschland ist Phenergan besonders bei Patienten gefragt, die auf andere Antihistaminika nicht ausreichend ansprechen.
Vorteile und Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist Phenergan ein bewährtes Medikament, das in Apotheken rezeptpflichtig ist. Es ist bekannt für seine schnelle Wirksamkeit und seine zuverlässige Linderung verschiedener Beschwerden. Ein Vorteil ist die Vielfalt der Darreichungsformen, wodurch sich die Behandlung an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Das Medikament ist zudem gut verträglich bei den meisten Patienten, sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Aufgrund seiner sedativen Wirkung sollte man während der Einnahme auf Alkohol und das Bedienen von Maschinen verzichten.
Wichtiges zur Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phenergan variiert je nach Anwendungsgebiet und Alter des Patienten. Für Erwachsene liegen die üblichen Dosen bei 25 bis 50 mg, die je nach Bedarf alle 4 bis 6 Stunden eingenommen werden können. Bei Kindern ist die Dosierung niedriger und genau nach ärztlicher Anweisung zu richten. Das Medikament sollte stets mit etwas Wasser eingenommen werden. Wichtig ist, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei längerfristiger Anwendung sollte regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Phenergan Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören meist Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden. In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen oder Bewegungsstörungen möglich. Besonders ältere Menschen sollten das Medikament vorsichtig verwenden, da das Risiko von Nebenwirkungen hier höher ist. Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Bei bestehenden Herzproblemen oder bestimmten neurologischen Erkrankungen ist eine ausführliche Beratung vor der Einnahme notwendig.
Fazit
Phenergan ist in Deutschland eine bewährte Wahl bei Übelkeit, Erbrechen und Allergien. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der schnellen Wirksamkeit ist es bei vielen Patienten sehr beliebt. Dennoch sollte die Einnahme immer unter medizinischer Aufsicht erfolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Mit der richtigen Dosierung und Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann Phenergan eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Beschwerden sein.