Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 30mg | ||||
360 pill | 30mg | €538,60 | €1,50 | |
240 pill | 30mg | €362,94 | €1,51 | |
180 pill | 30mg | €281,63 | €1,57 | |
120 pill | 30mg | €206,14 | €1,71 | |
90 pill | 30mg | €165,49 | €1,84 | |
60 pill | 30mg | €119,03 | €1,97 | |
30 pill | 30mg | €68,22 | €2,25 |

Nimotop Description
Beschreibung des Medikaments Nimotop
Nimotop ist ein Rezeptarzneimittel, das den Wirkstoff Nimodipin enthält. Es wird hauptsächlich in Deutschland zur Behandlung von Hirnblutungen und bestimmten Formen von vaskulären Erkrankungen im Gehirn eingesetzt. Nimotop gehört zur Gruppe der Calciumkanalblocker. Durch die Hemmung der Calciumaufnahme in die Muskelzellen der Blutgefäße wirkt Nimodipin dilatierend auf die kleineren Arterien im Gehirn. Dadurch verbessert sich die Durchblutung, was bei akutem Hirninfarkt oder nach einer Hirnblutung von Vorteil sein kann. Das Medikament wird in Form von Kapseln angeboten, die oral eingenommen werden.
Wirkung und Einsatzgebiete
Das Hauptanwendungsgebiet von Nimotop ist die Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen bei Hirnblutungen, insbesondere bei Subarachnoidalblutungen infolge eines Aneurysmas. Es soll die Durchblutung im Gehirn verbessern, die Gefahr von vasospastischen Krämpfen verringern und somit das Risiko weiterer Schädigungen mindern. Auch bei anderen iliosäurebedingten Erkrankungen im Gehirn, wie bei bestimmten Formen des ischämischen Schlaganfalls, wird Nimotop gelegentlich eingesetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen sollte, da Nebenwirkungen möglich sind und die Dosierung individuell angepasst werden muss.
Erfahrungsberichte und Bewertung in Deutschland
Viele deutsche Patienten und Ärzte berichten, dass Nimotop bei bestimmten neurologischen Vorerkrankungen durchaus effektiv sein kann. Besonders nach einer Hirnblutung wird es gern verschrieben, um Komplikationen zu reduzieren und die Prognose zu verbessern. Patienten, die es einnehmen, beschreiben häufig eine Verbesserung der neurologischen Funktionen und eine schnellere Genesung. Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Blutdruckabsenkungen. Daher ist eine sorgfältige Überwachung während der Behandlung unerlässlich.
Vorteile und mögliche Risiken
Ein Vorteil von Nimotop ist die gezielte Wirksamkeit bei vaskulären Erkrankungen im Gehirn, die durch den Wirkstoff Nimodipin erreicht wird. Es kann dazu beitragen, schwere Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern. Gleichzeitig sind die Risiken begrenzt, wenn die Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Mögliche Nebenwirkungen sind in der Regel mild, können aber bei manchen Nutzern auftreten. Dazu zählen Kopfschmerzen, Übelkeit, Blutdruckveränderungen oder allergische Reaktionen. Bei Unsicherheiten oder unerwünschten Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
Wo kann man Nimotop in Deutschland kaufen?
In Deutschland ist Nimotop nur auf Rezept erhältlich. Es wird in Apotheken angeboten, sowohl stationär als auch online. Beim Kauf in einer Online-Apotheke ist es wichtig, auf die Seriosität und Zulassung zu achten, um Fälschungen zu vermeiden. Statt den Preisvergleich zu ignorieren, sollten Patienten immer die Empfehlungen ihres Arztes befolgen und nur Medikamente verwenden, die von offiziellen Stellen zugelassen sind. Eine eigenmächtige Anwendung ohne medizinische Beratung ist nicht zu empfehlen, da die richtige Dosierung und Überwachung entscheidend sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Fazit
Nimotop ist ein wichtiges Medikament im neurologischen Bereich und kann bei geeigneter Anwendung bei der Behandlung von Hirnblutungen eine wertvolle Unterstützung sein. Es ist jedoch kein Allheilmittel. Eine individuelle ärztliche Bewertung ist notwendig, um Nutzen und Risiken abzuwägen. Bei sorgfältiger Anwendung kann Nimotop dazu beitragen, Komplikationen zu reduzieren und die Prognose bei akuten Hirnereignissen zu verbessern.