
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2mg | ||||
90 pill | 2mg | €1.010,44 | €11,22 | |
60 pill | 2mg | €740,40 | €12,34 | |
30 pill | 2mg | €397,78 | €13,25 | |
Dosierung: 5mg | ||||
90 pill | 5mg | €1.422,75 | €15,81 | |
60 pill | 5mg | €1.042,38 | €17,38 | |
30 pill | 5mg | €574,90 | €19,16 |
Leukeran Description
Was ist Leukeran?
Leukeran, dessen Wirkstoff Chlorambucil ist, gehört zu den Chemotherapeutika und wird vor allem in der Behandlung verschiedener Krebserkrankungen eingesetzt. Es ist ein orales Medikament, das dazu dient, das Wachstum von bösartigen Zellen zu hemmen. In Deutschland wird Leukeran häufig bei der Behandlung von chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) sowie einigen lymphatischen Lymphomen verschrieben. Das Medikament wirkt, indem es die Zellteilung verhindert, was das Wachstum der Krebszellen verlangsamt oder stoppt. Es ist eines der älteren Medikamente in der Krebstherapie, wird jedoch durch seine Wirksamkeit und die vertraute Handhabung geschätzt.
Dosierung und Anwendung
Die richtige Dosierung von Leukeran hängt stets vom individuellen Krankheitsbild ab und wird vom Arzt genau festgelegt. Für Erwachsene, die an CLL leiden, ist die typische Anfangsdosis meist 0,1 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, die in mehreren Wochenabschnitten gegeben wird. Das Medikament wird in Tablettenform eingenommen, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen mit Wasser. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die vorgeschriebene Dauer der Behandlung einzuhalten. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Blutbild und Nebenwirkungen werden dabei intensiv überwacht. Bei Nebenwirkungen oder Unwohlsein sollte umgehend Rücksprache mit dem Arzt erfolgen, um die Therapie gegebenenfalls anzupassen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei vielen Chemotherapeutika können Nebenwirkungen auftreten. Bei Leukeran sind vor allem blutbildungsver Herdungen typisch, was zu Infektanfälligkeit, Müdigkeit oder Blutungen führen kann. Mögliche gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Verdauungsstörungen kommen ebenfalls vor. Hautreaktionen, Haarausfall oder eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen sind weitere mögliche Nebenwirkungen. Da das Medikament das Knochenmark beeinflusst, ist eine regelmäßige Überwachung der Blutwerte unerlässlich. Es ist wichtig, bei ungewöhnlichen Symptomen sofort medizinischen Rat einzuholen, um Komplikationen zu vermeiden.
Bewertung im deutschen Umfeld
In Deutschland wird Leukeran als bewährtes Medikament in der Krebstherapie geschätzt. Es ist in der Regel gut verträglich, wenn die Dosierung sorgfältig überwacht wird. Viele Patienten berichten, dass sie mit der Behandlung zufrieden sind, da sie eine wichtige Option bei bestimmten Krebsarten darstellt. Besonders bei älteren Patienten, für die neuere Medikamente oft weniger geeignet sind, ist Leukeran eine zuverlässige Wahl. Allerdings ist die Behandlung mit diesem Medikament stets mit einer engen ärztlichen Betreuung verbunden, um Nebenwirkungen konsequent zu kontrollieren. In deutschen Apotheken ist Leukeran weit verfügbar und wird in Fachzentren für Hämatologie und Onkologie regelmäßig verschrieben.
Fazit
Leukeran ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von bestimmten Krebsarten in Deutschland. Es bietet eine effektive Option für Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie und lymphomhaften Erkrankungen. Obwohl Nebenwirkungen auftreten können, wird die Therapie durch eine enge ärztliche Kontrolle gut gemanagt. Bei richtiger Anwendung und Überwachung kann Leukeran eine wichtige Rolle in der Krebstherapie spielen und vielen Patienten helfen, ihre Krankheitsentwicklung zu kontrollieren.