Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
360 pill | 100mg | €373,09 | €1,04 | |
180 pill | 100mg | €198,63 | €1,11 | |
120 pill | 100mg | €144,22 | €1,20 | |
90 pill | 100mg | €114,86 | €1,28 | |
60 pill | 100mg | €83,77 | €1,39 | |
30 pill | 100mg | €45,77 | €1,51 | |
20 pill | 100mg | €31,08 | €1,57 | |
10 pill | 100mg | €17,26 | €1,70 | |
Dosierung: 200mg | ||||
360 pill | 200mg | €485,37 | €1,35 | |
180 pill | 200mg | €247,00 | €1,37 | |
120 pill | 200mg | €172,72 | €1,44 | |
90 pill | 200mg | €136,45 | €1,51 | |
60 pill | 200mg | €97,59 | €1,62 | |
30 pill | 200mg | €51,81 | €1,74 | |
20 pill | 200mg | €36,27 | €1,81 | |
10 pill | 200mg | €18,99 | €1,86 | |
Dosierung: 400mg | ||||
180 pill | 400mg | €270,32 | €1,50 | |
120 pill | 400mg | €190,00 | €1,58 | |
90 pill | 400mg | €152,86 | €1,70 | |
60 pill | 400mg | €110,54 | €1,84 | |
30 pill | 400mg | €60,45 | €2,00 | |
20 pill | 400mg | €42,31 | €2,10 | |
10 pill | 400mg | €21,58 | €2,19 |

Floxin Description
Was ist Floxin und wofür wird es verwendet?
Floxin ist ein Medikament, das den Wirkstoff Ofloxacin enthält. Es gehört zur Gruppe der Fluorchinolone, die antibakterielle Eigenschaften besitzen. In Deutschland wird Floxin häufig bei bakteriellen Infektionen eingesetzt, wie zum Beispiel bei Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen sowie bestimmten Geschlechtskrankheiten. Das Arzneimittel ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten und Augentropfen. Es ist wichtig, die Verschreibung eines Arztes zu befolgen, um die richtige Dosierung und Behandlungsdauer zu gewährleisten.
Welche Erfahrungen gibt es mit Floxin?
Viele Nutzer in Deutschland berichten, dass Floxin bei einer Vielzahl von Infektionen sehr effektiv ist. Besonders bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen wird es häufig verschrieben. Das Medikament zeigt in der Regel eine schnelle Linderung der Symptome, was bei den meisten Patienten zu einer positiven Erfahrung führt. Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen. Einige Patienten klagen über Übelkeit, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden. Selten treten allergische Reaktionen auf, die ärztlich abgeklärt werden sollten. Auch bei der Anwendung im Augengebiet berichten Nutzer von einer guten Verträglichkeit. Es ist jedoch immer ratsam, die Behandlung genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Vorteile und Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist Floxin aufgrund seiner Wirksamkeit und der schnellen Wirkung sehr beliebt. Das Medikament ist in der Apotheke rezeptpflichtig, was sicherstellt, dass es nur bei entsprechender Indikation verwendet wird. Die Qualität und Sicherheit des Produkts sind streng geregelt. Für deutschsprachige Patienten ist der Kontakt mit dem Arzt einfacher, und es besteht Zugang zu ausführlicher Beratung. Die deutschen Gesundheitsrichtlinien empfehlen, Floxin nur dann einzusetzen, wenn andere, risikoärmere Antibiotika nicht anschlagen oder bestimmte Infektionen schwerwiegender sind. Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt, um eine vollständige Ausheilung zu gewährleisten, ohne die Gefahr von Resistenzen zu erhöhen.
Mögliche Nebenwirkungen und Warnhinweise
Wie bei vielen Antibiotika, können auch bei Floxin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Magenbeschwerden, Durchfall, Kopfschmerzen und Hautausschläge. Selten kann es zu Sehnenentzündungen oder -rissen kommen, insbesondere bei älteren Patienten oder bei längerer Behandlung. In Deutschland wird daher empfohlen, die Behandlung genau zu überwachen und bei Schmerzen oder ungewöhnlichen Beschwerden den Arzt zu informieren. Schwangere Frauen und Stillende sollten Floxin nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Außerdem sollte das Medikament nicht in Kombination mit bestimmten anderen Arzneimitteln eingenommen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Floxin ist ein bewährtes Antibiotikum, das bei unterschiedlichen bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. In Deutschland genießt es aufgrund seiner Effektivität und der strengen Kontrollen einen guten Ruf. Dennoch sollte es nur auf ärztliche Verschreibung und unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Nebenwirkungen sind möglich, aber meist gering ausgeprägt, wenn die Behandlung professionell durchgeführt wird. Für viele Patienten ist Floxin eine zuverlässige Wahl im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Wichtig ist, die vorgeschriebene Dosis einzuhalten und die Behandlung nicht vorzeitig zu beenden, um resistente Bakterienstämme zu vermeiden.