
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 30g | ||||
6 tube | 30g | €94,13 | €15,69 | |
4 tube | 30g | €63,04 | €15,80 | |
3 tube | 30g | €47,49 | €15,87 | |
2 tube | 30g | €31,95 | €16,04 |

Elimite Description
Was ist Elimite?
Elimite ist ein Arzneimittel, das in Deutschland häufig zur Behandlung von Krätzepilz (Skabies) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Permethrin, der ein effektiv wirkendes Insektizid ist. Das Medikament wird in Form einer Creme angewendet und sorgt dafür, dass die Milben, die die Krätze verursachen, innerhalb kurzer Zeit abgetötet werden. Dank seiner hohen Wirksamkeit ist Elimite eine bewährte Behandlungsmöglichkeit in der Dermatologie.
Wirkungsweise und Anwendung
Elimite wirkt, indem es die Nervenzellen der Krätzmilben blockiert. Dadurch werden diese schnell abgetötet und die Symptome der Erkrankung, wie Juckreiz und Hautausschlag, lassen nach. Die Anwendung ist unkompliziert. Die Creme wird nach der gründlichen Reinigung der Haut auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. In der Regel empfiehlt es sich, die Creme für ca. 8 bis 14 Stunden auf der Haut zu belassen und anschließend abzuwaschen. Wichtig ist, dass die Behandlung im gesamte Körperbereich unter Verschluss bleibt, inklusive der Hände, Gesicht und genitalen Region. Bei starkem Befall ist eine Wiederholung notwendig, um sicherzustellen, dass alle Milben und Eier entfernt werden.
Vorteile und Erfahrungen in Deutschland
Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Elimite schnell und zuverlässig wirkt. Besonders bei unkomplizierten Fällen zeigt die Behandlung eine hohe Erfolgsquote. Die Creme ist gut verträglich, wobei manche Nutzer eine leichte Rötung oder vorübergehenden Juckreiz nach der Anwendung beobachten. Es gibt kaum Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen, was sie zu einer sicheren Wahl macht. Die einfache Handhabung und die kurze Behandlungsdauer tragen zusätzlich dazu bei, dass Elimite bei vielen Patienten beliebt ist.
Wichtige Hinweise und Nebenwirkungen
Obwohl Elimite allgemein gut verträglich ist, sollten Patienten die Gebrauchsanweisung genau befolgen. Bei Überempfindlichkeit gegenüber Permethrin oder anderen Bestandteilen des Medikaments sollte es nicht verwendet werden. In seltenen Fällen können Hautreizungen, Brennen oder Ausschlag auftreten. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Auch bei Kindern ist Vorsicht geboten, und die Behandlung sollte stets nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. Es ist ratsam, nach Abschluss der Behandlung alle Kleidungsstücke, Bettwäsche und Handtücher bei mindestens 60°C zu waschen, um eine erneute Ansteckung zu vermeiden.
Fazit
Elimite ist eine bewährte und in Deutschland häufig verwendete Behandlung gegen Krätze. Mit seiner schnellen Wirkungsweise und guten Verträglichkeit ist es eine optimale Wahl für Menschen, die eine effektive Lösung suchen. Die einfache Anwendung und kurze Behandlungsdauer machen es besonders attraktiv. Dennoch sollten Nutzer die Hinweise auf der Packungsbeilage beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt konsultieren. So kann die Behandlung sicher und erfolgreich durchgeführt werden.