
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50mg | ||||
180 pill | 50mg | €310,67 | €1,73 | |
120 pill | 50mg | €217,76 | €1,81 | |
90 pill | 50mg | €181,46 | €2,02 | |
60 pill | 50mg | €127,74 | €2,12 | |
30 pill | 50mg | €78,38 | €2,60 | |
10 pill | 50mg | €30,47 | €3,05 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €556,03 | €3,09 | |
120 pill | 100mg | €374,55 | €3,12 | |
90 pill | 100mg | €294,70 | €3,28 | |
60 pill | 100mg | €233,73 | €3,89 | |
30 pill | 100mg | €121,94 | €4,07 | |
10 pill | 100mg | €46,44 | €4,65 | |
Dosierung: 150mg | ||||
180 pill | 150mg | €486,34 | €2,70 | |
120 pill | 150mg | €341,16 | €2,85 | |
90 pill | 150mg | €277,28 | €3,08 | |
60 pill | 150mg | €203,24 | €3,40 | |
30 pill | 150mg | €116,13 | €3,86 | |
20 pill | 150mg | €81,29 | €4,09 | |
10 pill | 150mg | €43,54 | €4,37 | |
Dosierung: 200mg | ||||
180 pill | 200mg | €709,92 | €3,95 | |
120 pill | 200mg | €497,95 | €4,15 | |
90 pill | 200mg | €415,20 | €4,62 | |
60 pill | 200mg | €293,25 | €4,88 | |
30 pill | 200mg | €181,46 | €6,02 | |
10 pill | 200mg | €65,32 | €6,53 |

Diflucan Description
Was ist Diflucan?
Diflucan ist ein bekanntes Medikament zur Behandlung von Pilzinfektionen. Der Wirkstoff Fluconazol gehört zur Gruppe der Antimykotika und wirkt, indem er das Wachstum von Pilzen hemmt. In Deutschland wird Diflucan häufig bei verschiedenen Pilzinfektionen eingesetzt, darunter Hefepilzinfektionen der Schleimhäute oder systemische Pilzinfektionen. Das Medikament ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich und kann sowohl bei akuten Infektionen als auch bei längerfristigen Therapien eingesetzt werden.
Wie wird Diflucan angewendet?
Die Anwendung von Diflucan erfolgt nach ärztlicher Anweisung. Die Dosierung hängt von der Art und Schwere der Infektion ab. Üblicherweise wird es einmal täglich eingenommen, meist vor oder nach einer Mahlzeit. Für die Behandlung von vaginalen Pilzinfektionen wird oft eine einzelne Dosis empfohlen. Bei komplizierten oder systemischen Infektionen ist eine längere Behandlung möglich. Wichtig ist, die vorgeschriebene Dauer der Therapie einzuhalten, um Rückfälle zu vermeiden. Das Medikament sollte mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
Vorteile von Diflucan in Deutschland
In Deutschland ist Diflucan ein bewährtes Medikament mit klarer Zulassung. Es ist rezeptpflichtig, was eine sichere Anwendung gewährleistet. Das Medikament ist gut verträglich, vorausgesetzt, es werden keine Unverträglichkeiten gegenüber Fluconazol oder anderen Bestandteilen festgestellt. Patienten schätzen die einfache Dosierung und die Wirksamkeit bei verschiedenen Pilzinfektionen. Zudem ist Diflucan in der Regel gut verträglich bei richtiger Anwendung und in der empfohlenen Dosis.
Nachteile und Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Bei Diflucan sind gelegentlich Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Hautausschläge möglich. In seltenen Fällen können ernstere Nebenwirkungen wie Leberprobleme oder allergische Reaktionen auftreten. Besonders bei Patienten mit Lebererkrankungen sollte die Anwendung genau überwacht werden. Es ist wichtig, Nebenwirkungen sofort dem Arzt zu melden und die Einnahme bei Beschwerden zu unterbrechen. Patienten mit Vorerkrankungen sollten vor der Anwendung eine ausführliche ärztliche Beratung in Anspruch nehmen.
Besonderheiten bei der Anwendung in Deutschland
In Deutschland wird Diflucan streng kontrolliert und nur auf ärztliche Verschreibung abgegeben. Diese Regelung soll Missbrauch verhindern und die sichere Anwendung gewährleisten. Das Medikament ist in Apotheken verfügbar, aber nur mit Rezept erhältlich. Die Beachtung der Dosierungsanweisungen und die Einhaltung der Behandlungsdauer sind typisch für deutsche Standards. Patienten sollten die Packungsbeilage sorgfältig lesen und bei Unsicherheiten den Arzt oder Apotheker konsultieren. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen ist die Qualität des Medikaments stets gewährleistet, was in Deutschland besonders wichtige ist.
Fazit
Diflucan ist ein bewährtes Mittel gegen Pilzinfektionen, das in Deutschland breit eingesetzt wird. Es überzeugt durch seine Wirksamkeit und einfache Anwendung. Trotz möglicher Nebenwirkungen ist es bei richtiger Anwendung sehr sicher. Für eine optimale Behandlung sollte stets eine ärztliche Abklärung erfolgen. Mit der richtigen Dosierung und Behandlungsdauer trägt Diflucan dazu bei, Pilzinfektionen effektiv zu bekämpfen und Rückfälle zu vermeiden.