Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 40mg | ||||
360 pill | 40mg | €522,63 | €1,45 | |
180 pill | 40mg | €271,47 | €1,51 | |
120 pill | 40mg | €184,36 | €1,54 | |
90 pill | 40mg | €145,17 | €1,61 | |
60 pill | 40mg | €101,61 | €1,70 | |
30 pill | 40mg | €55,15 | €1,81 | |
20 pill | 40mg | €39,18 | €1,95 |
Betapace Description
Überblick über Betapace
Betapace ist ein Medikament, das den Wirkstoff Sotalol enthält. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt, insbesondere bei Vorhofflimmern und bestimmten Formen von ventrikulären Arrhythmien. In Deutschland ist Betapace in der Regel nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich und sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Das Medikament hilft, den Herzschlag zu regularisieren und die Gefahr von Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verringern.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiet
Als Betablocker wirkt Sotalol, indem es die Wirkung bestimmter Nervenbotenstoffe im Herzen beeinflusst. Dadurch werden die Herzfrequenz gesenkt und unregelmäßige Herzschläge ausgeglichen. Besonderer Vorteil von Betapace ist seine doppelwirkende Wirkung: Es blockiert sowohl Beta-Rezeptoren als auch die Kanäle für Calcium- und Natriumionen, was zu einer Verlangsamung des Herzrhythmus führt. Das Medikament wird häufig bei Patienten eingesetzt, die an Vorhofflimmern, ventrikulären Tachykardien oder anderen schweren Herzrhythmusstörungen leiden.
Erfahrungen und Bewertung in Deutschland
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Betapace ihnen erheblich bei der Kontrolle ihrer Herzrhythmusstörungen geholfen hat. Die meisten nehmen die Medikamente gut verträglich ein, solange sie die Dosierungsanweisungen genau befolgen. Allerdings sind auch Nebenwirkungen möglich, die im Einzelfall zu Beschwerden führen können. Manche Patienten klagen über Müdigkeit, Schwindel oder eine verlangsamte Herzfrequenz. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen beim Kardiologen durchzuführen, um die Wirkung zu überwachen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Vorteile und mögliche Risiken
Der große Vorteil von Betapace ist seine Wirksamkeit bei komplexen Herzrhythmusstörungen. Besonders bei Patienten, bei denen andere Medikamente nicht ausreichend wirken, kann Betapace eine lebensrettende Option sein. Doch es ist auch nicht frei von Risiken. Das Medikament kann Nebenwirkungen wie Atemnot, Allergien oder Blutdruckveränderungen verursachen. Vor der Einnahme sollte eine gründliche Untersuchung erfolgen, um eventuelle Kontraindikationen zu vermeiden. Das gilt vor allem für Patienten mit Asthma, Bluthochdruck oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Dosierung und Hinweise für die Anwendung
Die richtige Dosierung von Betapace wird vom Arzt individuell festgelegt. Wichtig ist, die vom Arzt verschriebene Menge nicht zu überschreiten und die Einnahme regelmäßig einzuhalten. Das Medikament wird in der Regel mit Wasser eingenommen, unabhängig von den Mahlzeiten. Änderungen in der Dosierung sollten nur in Absprache mit dem Arzt erfolgen. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder Verschlechterung des Gesundheitszustands sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Zudem ist es ratsam, regelmäßig EKGs und Blutdruckkontrollen vorzunehmen, um die Wirkung zu überwachen.