
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
360 pill | 250mg | €365,84 | €1,02 | |
180 pill | 250mg | €203,24 | €1,13 | |
120 pill | 250mg | €150,97 | €1,26 | |
90 pill | 250mg | €124,84 | €1,38 | |
60 pill | 250mg | €92,90 | €1,55 | |
30 pill | 250mg | €53,70 | €1,80 | |
Dosierung: 500mg | ||||
360 pill | 500mg | €617,00 | €1,71 | |
180 pill | 500mg | €339,71 | €1,89 | |
120 pill | 500mg | €246,79 | €2,06 | |
90 pill | 500mg | €204,69 | €2,28 | |
60 pill | 500mg | €150,97 | €2,51 | |
30 pill | 500mg | €87,09 | €2,90 |

Aralen Description
Was ist Aralen?
Aralen ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Chloroquin, der seit vielen Jahren in der Medizin verwendet wird. In Deutschland ist Aralen in der Regel nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich und wird in Apotheken verkauft. Das Medikament ist bekannt für seine zuverlässige Wirkung gegen verschiedene Malariastämme, was es zu einer wichtigen Option bei Reisen in Malariagebiete macht.
Wirkungsweise und Anwendung
Chloroquin, der Wirkstoff in Aralen, wirkt durch die Hemmung der Parasitenentwicklung im Blut. Es tötet die Malariaparasiten ab und verhindert die wichtigsten Krankheitsstadien. Für eine wirksame Behandlung ist es entscheidend, die vorgeschriebene Dosierung genau einzuhalten. Bei der Prophylaxe wird Aralen regelmäßig vor, während und nach der Reise eingenommen. Das Medikament sollte nur nach ärztlicher Empfehlung verwendet werden, um Nebenwirkungen zu minimieren und die richtige Anwendung zu gewährleisten.
Vorteile und Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist Aralen eine bewährte Medikation, die in spezialisierten Apotheken erhältlich ist. Die einfache Beschaffung, verbunden mit einer engen ärztlichen Überwachung, macht es zu einer verlässlichen Wahl bei Malariaprophylaxe. Das Medikament hat sich durch seine Wirksamkeit bewährt, auch bei verschiedenen Parasitenstämmen. Für deutsche Reisende in Malariagebiete ist Aralen eine vertrauenswürdige Option, besonders wenn die Medikamente nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts eingenommen werden.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten kann Aralen Nebenwirkungen haben. Gelegentlich berichten Patienten von Magenbeschwerden, Kopfschmerzen oder Hautrötungen. In seltenen Fällen können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Sehstörungen oder Herzrhythmusstörungen auftreten. Daher ist es wichtig, vor der Einnahme eine ärztliche Untersuchung durchzuführen. Personen mit bestehenden Herzproblemen oder Sehstörungen sollten besondere Vorsicht walten lassen. Während der Behandlung ist eine regelmäßige Kontrolle durch den Arzt ratsam.
Erfahrungsberichte aus der deutschen Praxis
Viele Reisende in Deutschland berichten, dass Aralen ihnen zuverlässig bei der Malariaprophylaxe geholfen hat. Besonders bei Vorbeugen gegen die lebensbedrohliche Tropenkrankheit wird das Medikament geschätzt. Einige Anwender erwähnen, dass Nebenwirkungen meist mild waren und nach der Behandlung abklingen. Wichtig ist, dass die Einnahme stets entsprechend der ärztlichen Anweisung erfolgt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In der deutschen Apotheke wird zudem Wert auf eine ausführliche Beratung gelegt, um individuelle Risiken zu minimieren.