Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1,25mg | ||||
360 pill | 1,25mg | €376,00 | €1,05 | |
180 pill | 1,25mg | €193,08 | €1,07 | |
120 pill | 1,25mg | €136,45 | €1,13 | |
90 pill | 1,25mg | €108,87 | €1,20 | |
60 pill | 1,25mg | €76,93 | €1,29 | |
30 pill | 1,25mg | €46,44 | €1,55 | |
Dosierung: 2,5mg | ||||
360 pill | 2,5mg | €476,18 | €1,32 | |
180 pill | 2,5mg | €254,05 | €1,41 | |
120 pill | 2,5mg | €182,91 | €1,52 | |
90 pill | 2,5mg | €148,07 | €1,64 | |
60 pill | 2,5mg | €107,42 | €1,79 | |
30 pill | 2,5mg | €59,51 | €1,96 | |
10 pill | 2,5mg | €24,67 | €2,40 | |
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €653,30 | €1,81 | |
180 pill | 5mg | €345,51 | €1,92 | |
120 pill | 5mg | €245,34 | €2,05 | |
90 pill | 5mg | €194,53 | €2,16 | |
60 pill | 5mg | €140,81 | €2,34 | |
30 pill | 5mg | €76,93 | €2,58 | |
10 pill | 5mg | €31,93 | €3,24 | |
Dosierung: 10mg | ||||
180 pill | 10mg | €493,60 | €2,74 | |
120 pill | 10mg | €336,80 | €2,80 | |
90 pill | 10mg | €265,67 | €2,95 | |
60 pill | 10mg | €185,82 | €3,09 | |
30 pill | 10mg | €98,71 | €3,31 | |
10 pill | 10mg | €37,73 | €3,79 |

Altace Description
Einführung in Altace
Altace ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Altace ist Ramipril, ein ACE-Hemmer, der die Blutgefäße erweitert und den Blutdruck senkt. Das Medikament ist in Deutschland weit verbreitet und wird von vielen Ärzten bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben.
Wirkungsweise und Vorteile
Ramipril wirkt, indem es das Enzym ACE (Angiotensin-Converting-Enzym) blockiert. Dieses Enzym ist verantwortlich für die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, ein Hormon, das die Blutgefäße verengt. Durch die Hemmung dieses Prozesses entspannt sich die Gefäßwand, was den Blutdruck senkt und das Herz entlastet. Viele Patienten berichten, dass sie nach Beginn der Behandlung mit Altace eine deutliche Verbesserung ihres Blutdrucks und eine verbesserte Lebensqualität feststellen.
Erfahrungen und Bewertung
In Deutschland sammeln viele Anwender positive Erfahrungen mit Altace. Sie schätzen die Wirksamkeit bei der Blutdrucksenkung sowie die Möglichkeit, das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu reduzieren. Besonders gut verträglich ist das Medikament bei den meisten Patienten, allerdings kann es bei manchen zu Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören gelegentlich Schwindel, Müdigkeit oder Husten. Bei der Einnahme sollte stets eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks erfolgen, um die optimale Dosierung zu gewährleisten.
Besondere Hinweise und Anwendungsempfehlungen
Altace sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Wirkung tritt üblicherweise innerhalb weniger Stunden nach der ersten Einnahme ein. Die Dosierung wird vom Arzt individuell festgelegt, meist beginnt man mit einer niedrigen Menge, die schrittweise erhöht wird. Wichtig ist, bei der Einnahme auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um Nebenwirkungen wie Schwindel zu vermeiden. Schwangere Frauen und Menschen mit bestimmten Nieren- oder Lebererkrankungen sollten das Medikament nur unter strenger ärztlicher Überwachung einsetzen.
Mit Vorsicht verwenden
Obwohl Altace viele Vorteile bietet, ist bei bestimmten Patientengruppen Vorsicht geboten. Patienten mit Nierenproblemen, niedrigem Blutdruck oder allergischen Reaktionen auf ACE-Hemmer sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Es ist ebenfalls wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen. Deshalb empfiehlt sich eine umfassende ärztliche Beratung vor Beginn der Behandlung.
Fazit
Altace ist eine bewährte und wirksame Option in der Behandlung von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die positiven Erfahrungsberichte sprechen für die zuverlässige Wirkung und die guten Verträglichkeit vieler Patienten. Bei sorgfältiger Anwendung und ärztlicher Begleitung kann Altace dazu beitragen, das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall nachhaltig zu verringern. Es ist jedoch wichtig, die Medikamente nur unter professioneller Anleitung einzunehmen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen. Dadurch wird die Behandlung optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.