
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 30g | ||||
6 cream | 30g | €88,08 | €14,74 | |
5 cream | 30g | €74,27 | €14,77 | |
4 cream | 30g | €60,45 | €15,18 | |
3 cream | 30g | €46,63 | €15,61 | |
2 cream | 30g | €31,95 | €16,09 | |
1 cream | 30g | €17,26 | €16,90 |

Acticin Description
Einführung in Acticin
Acticin ist ein rezeptfreies topisches Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Läusen und Skabies eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Permethrin, der zu den pyrethroiden Insektiziden gehört. Das Produkt ist in Deutschland in Form von Creme erhältlich und wird häufig von Patienten bei Hautbefall angewendet. Viele Nutzer schätzen die Wirksamkeit von Acticin, insbesondere bei unkomplizierten Fällen von Krätze.
Wirkung und Anwendung
Das Hauptziel von Acticin ist die abtötende Wirkung auf Parasiten, die die Haut befallen. Die Creme wird in der Regel dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Dabei ist es wichtig, alle Bereiche zu behandeln, inklusive schwer zugänglicher Stellen. Nach einer Einwirkzeit von etwa 8 bis 14 Stunden wird die Creme gründlich mit Wasser abgewaschen. Bei der Behandlung von Läusen empfiehlt sich meist eine zweite Anwendung nach einer Woche, um eventuelle verbliebene Eier zu eliminieren. Patienten berichten, dass die Behandlung in den meisten Fällen schnell Linderung bringt und die Parasiten innerhalb weniger Tage absterben.
Vorteile und Nutzerbewertungen
Viele Anwender in Deutschland loben die einfache Anwendung von Acticin. Die Creme lässt sich gut auftragen und zieht schnell ein. Besonders positiv hervorgehoben wird die schnelle Wirkung bei Krätze, wobei manche Nutzer schon nach der ersten Anwendung eine Besserung feststellen. Der Wirkstoff Permethrin gilt als gut verträglich, Nebenwirkungen sind selten, treten jedoch gelegentlich in Form von Hautjucken oder Rötung auf. Die meisten Kunden berichten, dass das Medikament bei korrekter Anwendung sehr zuverlässig ist und dazu beiträgt, die Parasiten vollständig zu beseitigen. Durch die kurze Behandlungsdauer eignet sich Acticin gut für Menschen, die eine schnelle Lösung suchen.
Gängige Erfahrungen und Empfehlungen
In Deutschland ist es üblich, die Creme nach der ärztlichen Anweisung genau anzuwenden. Viele Nutzer empfehlen, die Haut während der Behandlung sauber und trocken zu halten. Es wird auch geraten, Bettwäsche, Kleidung und Handtücher in heißem Wasser zu waschen, um eine erneute Infektion zu verhindern. Einige Anwender berichten, dass eine zusätzliche Anwendung bestimmter Pflegeprodukte nach der Behandlung hilfreich sein kann, um die Haut zu beruhigen. Insgesamt zeigt sich, dass Acticin bei richtiger Anwendung eine sehr gute Option gegen Parasitenbefall ist.
Sicherheitsinformationen und Nebenwirkungen
Obwohl Acticin allgemein gut verträglich ist, sollten Allergiker vorsichtig sein. Es ist ratsam, vor der Anwendung die Packungsbeilage aufmerksam zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Nebenwirkungen treten äußerst selten auf, können aber Hautreizungen oder allergische Reaktionen umfassen. Bei Anzeichen schwerer Reaktionen ist sofort ein Arzt zu informieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt um Rat fragen. Personen mit offenen Wunden oder Hautinfektionen sollten das Produkt nicht verwenden, um Reizungen zu vermeiden.