Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 200mg | ||||
90 pill | 200mg | €56,13 | €0,62 | |
60 pill | 200mg | €44,04 | €0,73 | |
Dosierung: 400mg | ||||
90 pill | 400mg | €105,36 | €1,17 | |
60 pill | 400mg | €75,99 | €1,26 | |
30 pill | 400mg | €47,49 | €1,58 | |
Dosierung: 800mg | ||||
90 pill | 800mg | €191,72 | €2,13 | |
60 pill | 800mg | €134,72 | €2,25 | |
30 pill | 800mg | €80,31 | €2,68 |

Aciclovir Description
Was ist Aciclovir?
Aciclovir ist ein bewährtes Medikament, das bei der Behandlung von Virusinfektionen, insbesondere Herpes-simplex-Viren, eingesetzt wird. In Deutschland ist es eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente gegen Herpes und Gürtelrose. Das Wirkprinzip basiert darauf, die Vermehrung des Virus einzudämmen, was die Heilung beschleunigt und die Beschwerden lindert. Aciclovir ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Salben und Gele, was eine flexible Anwendung ermöglicht.
Anwendungsgebiete und Wirkungsweise
Das Medikament wird vor allem bei Akutinfektionen mit Herpes-simplex-Viren eingesetzt, die sich durch Bläschenbildung auf der Haut und Schleimhäuten manifestieren. Es kann auch bei Gürtelrose (Herpes zoster) verschrieben werden, um die Schwere der Erkrankung zu mindern. Aciclovir wirkt, indem es die Virusvermehrung hemmt und somit die Dauer der Beschwerden verkürzt. Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, das Medikament möglichst frühzeitig nach Auftreten der ersten Symptome zu nehmen.
Nebenwirkungen und Dosierung
Wie bei jedem Medikament können auch bei Aciclovir Nebenwirkungen auftreten. Gelegentlich berichten Patienten von Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei der Dosierung folgt man in der Regel den ärztlichen Anweisungen oder den Packungsbeilagen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis einzuhalten und die Behandlung vollständig abzuschließen, um einen Rückfall zu vermeiden. Bei Verschreibung in Tablettenform wird häufig eine Kur von mehreren Tagen empfohlen.
Vorteile und Erfahrungen in Deutschland
Viele deutsche Patienten schätzen die Wirksamkeit von Aciclovir und die Vielfalt der Darreichungsformen. Besonders bei frühzeitiger Einnahme zeigt sich eine deutliche Besserung der Beschwerden. In der Dermatologie und Allgemeinmedizin ist es ein Standardmedikament bei Herpesinfektionen. Die Verfügbarkeit in Apotheken und die ärztliche Verschreibung machen es zu einem zuverlässigen Mittel. Die Nebenwirkungen sind in der Regel gut verträglich, was das Medikament zusätzlich beliebt macht.
Wichtige Hinweise für die Anwendung
Bei bestimmten Vorerkrankungen, wie Nierenerkrankungen, sollte die Dosierung angepasst werden. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit dem Arzt halten. Es ist ebenfalls ratsam, während der Behandlung auf intensiven Sonnenschutz zu achten, da die Haut empfindlicher sein kann. Da Aciclovir die Virusvermehrung eindämmt, kann es die Ansteckungsgefahr verringern. Dennoch sollten Kontakt mit offenen Herpesbläschen vermieden werden, um eine Ansteckung anderer Personen zu verhindern.