Asthma








Entdecken Sie wirksame Medikamente und Hilfsmittel zur Behandlung von Asthma. Bei uns finden Sie Inhalatoren, Sprays und Zubehör für eine bessere Atemkontrolle. Vertrauen Sie auf geprüfte Produkte für mehr Lebensqualität trotz Asthma. Jetzt bequem online kaufen!
Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Die Behandlung zielt darauf ab, Symptome zu lindern und Asthmaanfälle zu verhindern. Es gibt verschiedene Medikamente, die in der Therapie eingesetzt werden. Diese lassen sich in Bedarfsmedikamente zur schnellen Linderung und in Dauertherapien zur Kontrolle der Entzündung einteilen.
Combivent ist ein Kombinationspräparat, das zwei Wirkstoffe enthält: Ipratropiumbromid und Salbutamol. Es wirkt schnell erweiternd auf die Bronchien. Besonders bei akuten Symptomen ist es gut geeignet. Combivent wird meist als Inhalationsspray verwendet und hilft, Atemnot zu lindern.
ProAir Inhaler enthält den Wirkstoff Albuterol. Er ist ein schneller Bronchodilatator und eignet sich bei plötzlichen Asthmaanfällen. ProAir sorgt dafür, dass sich die Bronchien binnen Minuten öffnen. Die Wirkung hält mehrere Stunden an und hilft, die Atmung zu verbessern.
Proventil ist ein weiteres Albuterol-haltiges Spray. Es funktioniert ähnlich wie ProAir und wird oft als Notfallmedikament eingesetzt. Die Wirkung tritt schnell ein und lässt Atembeschwerden rasch nachlassen.
Pulmicort ist ein inhalatives Kortikosteroid mit dem Wirkstoff Budesonid. Es dient der dauerhaften Entzündungshemmung in den Atemwegen. Pulmicort hilft, die Häufigkeit von Asthmaanfällen zu reduzieren. Regelmäßige Anwendung ist wichtig für den Behandlungserfolg.
Rhinocort enthält ebenfalls Budesonid, wird aber vor allem zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt. Bei manchen Asthmatikern kommt diese allergische Komponente ebenfalls vor. Daher kann Rhinocort zur Entlastung der Nasenwege beitragen.
Seroflo Inhaler kombiniert Fluticason und Salmeterol. Fluticason wirkt entzündungshemmend, Salmeterol erweitert die Bronchien. Diese Kombination bietet sowohl Schutz vor Entzündungen als auch eine langanhaltende Bronchodilatation. Seroflo eignet sich besonders zur Langzeittherapie bei moderatem bis schwerem Asthma.
Singulair wirkt anders als die meisten Asthmamedikamente. Der Wirkstoff Montelukast blockiert Leukotriene, die Entzündungen in den Atemwegen fördern. Singulair wird oft ergänzend eingesetzt und kann besonders bei allergischem Asthma von Vorteil sein.
Spiriva enthält Tiotropium, einen langwirksamen Anticholinergikum. Es wirkt bronchienerweiternd über einen Zeitraum von 24 Stunden. Spiriva wird oft bei schwereren Asthmaformen oder COPD eingesetzt und hilft, die Atemwege stabil zu halten.
Symbicort ist ein Pulverinhalator mit Budesonid und Formoterol. Dieses Kombipräparat verbindet Entzündungshemmung mit schneller Bronchienerweiterung. Symbicort kann sowohl als Dauertherapie als auch zur Akutbehandlung eingesetzt werden, wodurch es flexibel im Gebrauch ist.
Theo-24 CR und Theo-24 SR enthalten Theophyllin. Theophyllin ist ein altbewährter Wirkstoff, der die Atemwege erweitert und die Atemmuskulatur stärkt. Die CR- und SR-Formen sorgen für eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung über den Tag.
Tiova Inhaler und Tiova Rotacaps liefern Tiotropium in verschiedenen Darreichungsformen. Sie verbessern die Lungenfunktion und reduzieren Symptome. Die Rotacaps sind Kapseln für ein spezielles Inhalationsgerät.
Uniphyl CR ist ein weiteres Theophyllin-Präparat mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Es unterstützt die Bronchienerweiterung und wird oft unterstützend bei schwerem Asthma eingesetzt.
Ventolin Inhaler ist ein sehr bekanntes Mittel mit Salbutamol. Bei akuten Atemnotanfällen wirkt es schnell und zuverlässig. Ventolin ist häufig das erste Mittel, das Patienten bei Asthma zur Hand haben.
Ventolin Pills enthalten den gleichen Wirkstoff. Sie werden eingenommen und wirken bronchienerweiternd. Tabletten sind aber meist langsamer wirksam als Inhalatoren und daher für die Akutbehandlung weniger geeignet.
Die Wahl des Medikaments hängt vom Schweregrad des Asthmas ab. Leichtes Asthma benötigt meist nur schnelle Bronchodilatatoren wie Ventolin oder ProAir. Bei häufigeren Symptomen sind entzündungshemmende Mittel wie Pulmicort oder Symbicort wichtig. Kombinationstherapien aus Entzündungshemmern und Bronchienerweiterern bieten oft den besten Schutz.
Zur Behandlung gehört die korrekte Anwendung der Inhalatoren. Nur so ist die Wirkung optimal. Patienten sollten ihre Medikation mit dem Arzt abstimmen und regelmäßig Kontrolltermine wahrnehmen. So können Medikamentendosen angepasst und die Asthmakontrolle verbessert werden.
Abschließend ist zu sagen, dass die Vielfalt an Medikamenten eine individuelle Therapie ermöglicht. Jede Therapie sollte auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sein. Eine gute Asthmatherapie verbessert die Lebensqualität und reduziert Risiken.