Antibiotika

Noroxin
Noroxin

From €0,65 per dose

Trimox
Trimox

From €0,62 per dose

Zithromax
Zithromax

From €1,29 per dose

Trecator-Sc
Trecator-Sc

From €3,72 per dose

Cipro
Cipro

From €2,07 per dose

Minomycin
Minomycin

From €2,12 per dose

Suprax
Suprax

From €2,21 per dose

Minocin
Minocin

From €2,43 per dose

Sumycin
Sumycin

From €0,27 per dose

Ampicillin
Ampicillin

From €0,35 per dose

Amoxil
Amoxil

From €0,36 per dose

Floxin
Floxin

From €1,04 per dose

Erythromycin
Erythromycin

From €0,46 per dose

Keflex
Keflex

From €0,68 per dose

Ceftin
Ceftin

From €2,93 per dose

Flagyl
Flagyl

From €0,36 per dose

Bactrim
Bactrim

From €0,36 per dose

Keftab
Keftab

From €0,69 per dose

Omnicef
Omnicef

From €2,97 per dose

Doxycycline
Doxycycline

From €1,38 per dose

Myambutol
Myambutol

From €0,28 per dose

Vantin
Vantin

From €1,82 per dose

Macrobid
Macrobid

From €0,52 per dose

Chloromycetin
Chloromycetin

From €0,70 per dose

Zyvox
Zyvox

From €6,90 per dose

Cenmox
Cenmox

From €0,18 per dose

Ilosone
Ilosone

From €0,53 per dose

Duricef
Duricef

From €0,52 per dose

Biaxin
Biaxin

From €1,85 per dose

Cephalexin
Cephalexin

From €1,35 per dose

Augmentin
Augmentin

From €1,47 per dose

Cleocin
Cleocin

From €2,07 per dose

Entdecken Sie unser breites Sortiment an Antibiotika zur effektiven Behandlung bakterieller Infektionen. Hochwertige Produkte von renommierten Herstellern für Ihre Gesundheit – bequem online kaufen.

Antibiotika sind wichtige Medikamente zur Behandlung bakterieller Infektionen. Sie helfen, die Vermehrung von Bakterien zu stoppen oder abzutöten. In der Kategorie "Antibiotika" finden sich zahlreiche Wirkstoffe. Diese unterscheiden sich in Wirkungsweise, Anwendungsgebiet und Verträglichkeit.

Amoxil enthält Amoxicillin, ein Penicillin-Antibiotikum. Es wird häufig bei Atemwegs-, Harnwegs- und Hautinfektionen eingesetzt. Amoxil ist gut verträglich und wirkt gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien.

Ampicillin ähnelt Amoxicillin, ist aber etwas breiter wirksam. Es wird ebenfalls für Infektionen der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes und der ableitenden Harnwege verwendet. Ampicillin kann allergische Reaktionen bei Penicillin-Allergikern auslösen.

Augmentin kombiniert Amoxicillin mit Clavylansäure. Die Clavulansäure hemmt beta-Laktamasen, die Resistenzen gegen Penicilline verursachen. So wirkt Augmentin auch gegen resistente Keime. Es ist sehr effektiv bei schweren oder komplizierten Infektionen.

Bactrim ist ein Kombinationspräparat aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim. Es wird besonders bei Harnwegsinfekten, Atemwegsinfekten und bestimmten Darminfektionen eingesetzt. Bactrim wirkt auch gegen Pneumocystis jirovecii, ein Pilz, der Lungenentzündungen verursacht.

Biaxin enthält Clarithromycin, ein Makrolid-Antibiotikum. Es eignet sich zur Behandlung von Atemwegs-, Haut- und Weichteilinfektionen. Biaxin ist gut wirksam gegen Mykoplasmen und Chlamydien. Es gilt als Alternative bei Penicillinallergie.

Ceftin beinhaltet Cefuroxim, ein Cephalosporin. Es ist breit wirksam und kommt bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und Haut zum Einsatz. Cefuroxim hat eine hohe Resistenz gegenüber Beta-Laktamasen.

Cenmox enthält Amoxicillin, ähnlich wie Amoxil. Es unterstützt die Behandlung von Mittelohrentzündung, Bronchitis und Harnwegsinfekten. Cenmox ist oft gut verträglich und leicht einzunehmen.

Cephalexin ist ein weiteres Cephalosporin der ersten Generation. Es wird bei Hautinfektionen, Knocheninfektionen und Atemwegsinfekten verwendet. Cephalexin hat ein breites Wirkspektrum gegen grampositive Bakterien.

Chloromycetin enthält Chloramphenicol. Es ist ein Breitbandantibiotikum und wird bei schweren Infektionen eingesetzt. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen und Toxizität ist die Anwendung heute jedoch eingeschränkt.

Cipro steht für Ciprofloxacin, ein Fluorchinolon. Dieses Antibiotikum wirkt gegen zahlreiche gramnegative Bakterien. Es wird bei Harnwegsinfekten, Prostatitis und bakteriellen Darminfektionen verordnet. Ciprofloxacin kann Nebenwirkungen wie Sehnenentzündungen haben.

Cleocin enthält Clindamycin. Es ist wirksam gegen anaerobe Bakterien und einige grampositive Keime. Cleocin wird oft bei schweren Haut- und Weichteilinfektionen verschrieben.

Doxycycline gehört zur Gruppe der Tetracycline. Es wird bei Atemwegsinfektionen, Borreliose und Akne eingesetzt. Doxycycline sollte nicht während der Schwangerschaft und Kindheit verwendet werden.

Duricef enthält Cefadroxil, ein Cephalosporin der ersten Generation. Es hilft bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und Haut. Duricef hat eine gute Wirksamkeit bei vielen Erregern.

Erythromycin ist ein älteres Makrolid-Antibiotikum. Es wird bei Penicillinallergie und Infektionen der Atemwege und Haut angewendet. Erythromycin kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen.

Flagyl beinhaltet Metronidazol. Es wirkt gegen anaerobe Bakterien und Protozoen. Flagyl kommt bei bakteriellen Vaginosen, Amöbiasis und anderen Infektionen zum Einsatz.

Floxin enthält Ofloxacin, ein Fluorchinolon mit breitem Wirkspektrum. Es wird bei Harnwegsinfekten, Atemwegsinfekten und bakterieller Prostatitis eingesetzt.

Ilosone ist ein Erythromycin-Präparat. Es wird bei Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen sowie bei Penicillinunverträglichkeit verschrieben.

Keflex umfasst Cephalexin, ein Cephalosporin mit guter Wirksamkeit gegen grampositive Bakterien. Es wird bei Hautinfektionen und Osteomyelitis angewendet.

Keftab enthält Cephalexin und ist ähnlich wie Keflex zur Behandlung von Infektionen an Haut, Atemwegen und Knochen geeignet.

Levaquin beinhaltet Levofloxacin, ein Fluorchinolon mit breitem Wirkungsbereich. Es eignet sich besonders für Infektionen der Atemwege, Harnwege und Haut.

Macrobid enthält Nitrofurantoin. Es ist speziell zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfekten gedacht. Nitrofurantoin besitzt eine antibakterielle Wirkung im Urin.

Minocin ist Doxycyclin in einer speziellen Formulierung. Es wird häufig bei Akne, Atemwegsinfektionen und Lyme-Borreliose verwendet.

Minomycin ist ebenfalls ein Doxycyclin-Präparat mit ähnlichem Wirkprofil.

Myambutol enthält Ethambutol, ein Antibiotikum gegen Tuberkulose. Es wird zusammen mit anderen Tuberkulosemedikamenten eingesetzt.

Noroxin beinhaltet Norfloxacin, ein Fluorchinolon. Es wird vor allem bei Harnwegsinfektionen angewendet. Norfloxacin sollte mit Vorsicht genutzt werden, da Nebenwirkungen auftreten können.

Omnicef enthält Cefdinir, ein Cephalosporin der dritten Generation. Es ist wirksam gegen eine breite Palette grampositiver und gramnegativer Bakterien.

Sumycin ist ein weiteres Tetracyclin-Antibiotikum. Es wird bei bakteriellen Infektionen der Atemwege, Haut und Niere eingesetzt.

Suprax enthält Cefixim, ein oral verfügbares Cephalosporin der dritten Generation. Suprax wird zur Behandlung von Harnwegserkrankungen und Atemwegsinfekten verordnet.

Trecator-SC beinhaltet Ethionamid, ein Antibiotikum zur Behandlung von Tuberkulose, besonders bei Resistenzen.

Trimox besteht aus Amoxicillin. Es ist ein zuverlässiges Antibiotikum bei Erkältungs- und Harnwegsinfekten.

Vantin enthält Cefpodoxim, ein Cephalosporin der dritten Generation. Es wird für Atemwegsinfekte, Mittelohrentzündung und Harnwegsinfekte eingesetzt.

Zithromax steht für Azithromycin, ein Makrolid mit hoher Gewebegängigkeit. Es wird bei Atemwegsinfekten, sexuell übertragbaren Krankheiten und Hautinfektionen verwendet.

Zyvox enthält Linezolid, ein Oxazolidinon-Antibiotikum. Es wirkt gegen multiresistente grampositive Erreger wie MRSA. Zyvox wird in der Klinik bei schweren Infektionen eingesetzt.

Jedes Antibiotikum hat seine individuellen Vor- und Nachteile. Die Wahl des richtigen Medikaments hängt von der Art der Infektion, dem Erreger und der Patientengeschichte ab. Am wichtigsten ist die sachgemäße Einnahme, um Resistenzen zu vermeiden. Bei falscher Anwendung können Nebenwirkungen auftreten.

Vor dem Kauf und der Anwendung sollte ein Arzt konsultiert werden. Nur so ist eine zielgerichtete und sichere Behandlung gewährleistet. Antibiotika sind keine Allheilmittel und wirken nicht bei viralen Infektionen. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich.

Insgesamt bietet die Kategorie "Antibiotika" eine breite Palette bewährter Medikamente. Für viele Infektionen steht hier ein passendes Präparat bereit. Die richtige Anwendung fördert eine schnelle Genesung und schützt vor Komplikationen.